Wegevorschrift verstehen (Fahrkarten und Angebote)

EK-Wagendienst, EGST, Sonntag, 07.01.2024, 09:23 (vor 381 Tagen) @ HalloWelt

Ich habe Fragen zur Wegevorschrift eines Tickets aus dem Dezember:

Gültigkeit
ICE Fahrkarte (Einfache Fahrt)
Super Sparpreis
2. Klasse
1 Person (27-64 Jahre)
Von: 07.12.2023, 00:00 Uhr
Bis: 08.12.2023, 10:00 Uhr
Verbindung
Großen Buseck - Nürnberg
Zugbindung:
ICE 1021, 22:22 Uhr
Via: <1080>Gießen*(LAUT*FD/F*HU)*WUE*(FUE/STEI*AN)

Es ist das angegeben wenn die Zugbindung mal aufgehoben ist, früher wurde da eben auch mal größere Umwege gefahren, und nun hat man es festgelegt.

Über Gießen wegen der Zugbindung und dann der Raum der bei Aufgehobener Zugbindung gefahren werden darf.
Lauterbach * Fulda oder Frankfurt * Hanau dann zwingend über Würzburg weiter über Fürth oder Steinach bei R. * Ansbach.

  • Wenn ich über Gießen fahren muss, macht Lauterbach*Fulda keinen Sinn, das wäre ja genau die falsche Richtung. Außerdem bekäme ich den ICE dann gar nicht (ab Frankfurt). Ist das einfach eine unsinnige Angabe, die ich wegen der Zugbindung ignorieren sollte?
  • Als Ziel bei der Buchung (und im Reiseplan ersichtlich) hatte ich Nürnberg-Nordost angegeben. Ich hätte nun ein *NV am Ende erwartet. Bezieht sich Fürth/Stein*Ansbach noch auf die Anfahrt nach Nürnberg Hbf? Dann sollte aber Ansbach vor Stein kommen. Und dem Ticket wäre nicht ersichtlich, dass ich noch weiterfahren darf? Neuere Tickets seit der Änderung im Dezember haben in der Verbindung Nürnberg+City stehen, mit identischer Wegevorschrift. Als Nahverkehr nach dem Hbf kann es nicht zu deuten sein, denn Ansbach ist viel zu weit weg und Nürnberg nicht gleichgestellt (und laut VGN ist selbst Fürth nicht Teil des City-Tickets für Nürnberg).


Nürnberg-Nordost wird nun als City Ticket verkauft, das hat sich ja geändert, wenn man weiter in Richtung Gräfenberg löst, dann gibt es wieder eine genau Bahnhofsbezeichnung, es könnte sogar sein das z.B. nach Heroldsberg etwas günstiger ist, da das City Ticket nun extra berechnet wird. Hier aber die U-Bahn als Transfer enthalten ist.

[*]Warum steht bei der Zugbindung nicht explizit dabei, ab welchem Bahnhof sie gilt, und vor allem nicht, bis zu welchem?
[/list]

Das ist sonderbar, aber das sieht man dann am Fahrplan.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum