Unrechtmäßige Erstattung FGR-Antrag (Fahrkarten und Angebote)

Berliner65, Berlin, Dienstag, 24.06.2025, 12:10 (vor 20 Tagen) @ Alter Köpenicker

Nach meiner Erfahrung führt das Stornieren eines benutzten Tickets dazu, dass man nach einigen Tagen ein Schreiben erhält, in dem die DB sehr deutlich zum Ausdruck bringt, dass sie mit dem Verhalten des Reisenden "nicht einverstanden" ist.

Aus dem Workflow bei Stornos ziehe ich den Schluss, dass es irgendwann nach dem Reisetag einen Abgleich zwischen im Zug gescannten Tickets und den stornierten Tickets geben muss. Ich gehe davon aus, dass es genauso einen Abgleich zwischen FGR-Fällen und gescannten Tickets gibt (wissen kann ich es natürlich nicht - bin nicht für die DB tätig). Es würde mich wundern, wenn auf eine Anomalie nicht reagiert würde.

Nun ist mir klar, wie es zu den insgesamt sehr hohen Entschädigungszahlungen der DB für die Geltendmachung von Fahrgastrechten kommt:

Du gehst ernsthaft davon aus, dass FGR-Betrug maßgeblich für die gestiegenen Entschädigungen verantwortlich ist? Wenn Du meinst ...

--
Mit Interrail unterwegs ab 03.07.!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum