Du hast die falsche Einstellung zur Eisenbahn (Allgemeines Forum)

Der Blaschke, Bissendorf-Wissingen, Montag, 09.06.2025, 12:38 (vor 4 Tagen) @ numi
bearbeitet von Der Blaschke, Montag, 09.06.2025, 12:40

Hallo.

Alles in allem also kein Vergnügen hier in Stuttgart.

Das liegt aber an deiner unzeitgemäßen Einstellung zur Eisenbahn.

Alles, was du beschreibst, ist auch in anderen Teilen der Republik völlig üblich und mittlerweile normal.

Da wir über 90 Milliarden Investitionsrückstau haben, gibt's 2 Möglichkeiten: wir bauen wie verrückt mit all den Einschränkungen und dem damit verbundenen Chaos. Oder wir geben von vornherein die Eisenbahn in weiten Teilen auf.

Der Personalmangel ist seit etlichen Jahren absehbar gewesen. Einheimische wollen an der Front nicht arbeiten, Zuwanderer wollen/lassen wir nicht. Einzige Hoffnung auf Besserung ist ein weiterer wirtschaftlicher Abschwung insbesondere der Industrie mit vielen Arbeitslosen.

Die Eisenbahn wird also noch für mehrere Generationen chaotisch bleiben. Im Prinzip bauen wir für kommende Generationen. So wie die Bauherren des Kölner Doms bei Baubeginn schon wußten, dass sie die Fertigstellung nicht erleben werden.

Nun gibt es wieder 2 Möglichkeiten. Du kannst dich über all das aufregen, dich an teutsche Tugenden erinnern und die anmahnen. Allein - es wird nichts ändern, außer dass du deine Gesundheit ruinierst.

Also ist Möglichkeit 2 am sinnvollsten: die Dinge sind, wie sie sind. Wir nehmen das gelassen. Planen Chaos stets ein und machen uns klar, dass das Ziel erreicht werden wird - später vielleicht oder auch viel später; aber man kommt an. Manchmal amüsiert man sich über die gröbsten Fehlleistungen. Und ja: MANCHMAL darf man sich auch KURZFRISTIG mal zart erregen.

98,9% der Fahrgäste wählen mittlerweile Variante 2. Selbst im größten Durcheinander sind sie höchstens nur noch leicht erregt. Und nehmen es ansonsten so hin, wie es ist.

Ich kann auch nur dringend zu Variante 2 raten. Außer du willst ein stets unzufriedener Dauernörgler werden mit einer Optik, als ob du morgens statt zu duschen den Kopf in eine Schüssel Sauerkraut tunkst. Um dann frühzeitig mit Infarkt in die Kiste zu steigen.


Genieße einfach die Vielfalt an Eisenbahn, die noch da ist. So viel wie jetzt wird es auf Jahrzehnte nicht mehr geben. Geld- und Personalmangel führen zunehmend zu Angebotskürzungen. Das wird in den nächsten Jahren noch zunehmen! Zumal der Pkw-Bestand weiterhin ansteigt und auch für die meisten jungen Menschen allem Umweltgelaber zum Trotz das Auto weiterhin an erster Stelle steht. Freuen wir uns also lieber, dass überhaupt noch Milliarden in die Eisenbahn versenkt werden und gebaut wird wie verrückt.

Hör also mit dem Negativen jetzt endlich auf.

Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum