Der 628 paßt aber zur Südostbayernbahn. (Allgemeines Forum)

paisadar, Donnerstag, 05.06.2025, 19:09 (vor 8 Tagen) @ Der Blaschke

Huhu.

Das gibt's auch bei der Südostbayernbahn! Andernorts werden Lint oder Desiro abgezogen und durch Neufahrzeuge ersetzt, dort darf noch mehrere Jahre lang mit VT 628 (ich vermute, du meinst diese "Museumsfahrzeuge") weitergefahren werden.


Die passen da aber auch prima hin. Ich bin da mal vor ein paar Jahren langgefahren. Da ist die Welt stehengeblieben und eine andere, als es heute anderswo ist. Schicke Dörfer, wo alles bis in die letzte Ritze gepflegt ist. Da ist die Kirche noch im Dorf und sieht aus wie gestern renoviert. Auf den Balkonen noch schön Blumenkästen mit Geranien drin. Da traut sich kein Grashalm, in die falsche Richtung zu wachsen. Abends geht's ins Wirtshaus, da wird dann das politische besprochen. Nirgends bröckelt der Putz, die Straßen kennen kein Schlaglöcher. Im 628 kannst du vom Boden essen, so sauber ist der. Der Schaffner, urbayerischer Pfunds- bzw Kilokerl zeigt sich. Die Kundschaft sitzt ruhig und anständig im Zug.

Eine Welt, wie sie anderswo lange untergegangen ist. Ein riesiges Freilichtmuseum.

Und dann stieg eine Flüchtlingsfamilie zu. Mit 3 aktiven, lebensfrohen, bewegungsaktiven Kindern. Und man spürte sehr deutlich: Integration ist hier eine Mammutaufgabe, die heroischen Aufwand bedeutet und doch scheitern wird.

Ein 640er ist da in der Gegend auch eine moderne Zumutung. Da passt die Wanderdüne perfekt hin..

Bleibt zu hoffen, dass Urbayern es in naher Zukunft schafft, sich zu integrieren, um eine höhere Zuverlässigkeit durch Einheit zu erreichen :-)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum