Die Linie 50 Wiesbaden–Dresden ab Juni mit 40% weniger Platz (Allgemeines Forum)

Lastminute, Donnerstag, 13.03.2025, 00:25 (vor 10 Tagen) @ VT642

Und genau das ist doch das Problem der 415: Zu kurz mit zu wenig Sitzplatzkapazität, aber gleichzeitig zu hoher Personalaufwand. Durch die Reduzierung auf einen Zugteil 411 spart man auf einen Schlag 2-3 Mitarbeiter und in der Folge wohl noch mehr, wenn man bedenkt, dass das Auffüllen des Bistros, Ver- und Entsorgung, ggf. Bereitstellung usw. wegfallen. Und von Frankfurt nach Leipzig kann alternativ die Linie Richtung Berlin genutzt werden, die mit ICE 4 verkehrt und oft nicht stark ausgelastet ist. Zwischen Leipzig und Dresden fuhr ja noch nie eine Doppeltraktion.

Du vergisst aber, dass nicht jeder nun unbedingt auf die Linie 11 ausweichen kann, z.B. weil er eben von Dresden kommt, in Gotha oder Bad Hersfeld ein Verkehrsbedürfnis hat oder aber schlicht eine direkte Anbindung zum Flughafen in Frankfurt wünscht. All das bietet die Linie 11 nicht. Als Nächstes dürfte dann kräftig an der Preisschraube gedreht werden, wieder zum Leidwesen von Dresden-Touristen oder normalen Nutzern. Wenn ich dann schon lese das als alternative Verbindung zu preisen fehlen mir die Worte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum