Die Linie 50 Wiesbaden–Dresden ab Juni mit 40% weniger Platz (Allgemeines Forum)

Siggis Malz, Mittwoch, 12.03.2025, 14:58 (vor 11 Tagen) @ 611 040

Eingesetzt werden sollen sie bei der DB nicht mehr. Darum geht es ja gerade. Aus unverständlichen Gründen will man zwanghaft diese schönen und dringend notwendigen Triebzüge unbedingt abstellen.

Die DB macht Miesen und schaut nach betrieblichen Optimierungen.
Es ist nicht die Zeit Züge einzusetzen, weil sie schön sind. BR 406 und 415 machen mehr Probleme als das sie Geld einfahren.

Sicherlich kriegt man auf einzelnen Leistungen jetzt Probleme mit Überbuchungen, aber die bringen der DB Geld ein. Zwischen Frankfurt und Erfurt/Leipzig hat die Linie halt Konkurrenz durch die VDE 8-Berlin-Verkehre bekommen.

Jede Wette, dass die DB mit 350 Kunden in einer Einzeltraktion Br 411 deutlich mehr Kohle raus hat, als mit bspw. 500 Kunden in einer DT 411 + 415. Es lohnt sich leider nicht.

Strategisch halte ich das auch für ungünstig und schade, aber DB FV kann es sich deutlich weniger leisten weiter Verluste einzufahren als einige Tagesrandverbindungen zu kappen und teilweise Kapazitätsengpässe zu haben.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum