Zugbindung aufgehoben (Fahrkarten und Angebote)

EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 12.03.2025, 19:05 (vor 6 Tagen) @ Berlin-Express

Du warst zwar im Recht wie hier schon ausreichend erläutert wurde.
Dadurch dass du einen Flexpreis gekauft hast, hast du aber deinen Fehler eingeräumt (auch wenn du bis dahin keinen gemacht hast). Damit wirst du höchstwahrscheinlich dein Geld für das neue Ticket nicht wiedersehen.
Fürs nächste Mal hilft nur, kein Ticket kaufen, sondern wenn dann eine FN akzeptieren, gegen diese kann man dann auch nachträglich Widerspruch einlegen. Ansonsten, falls nicht Zugchef*in/Servicechef*in die ausstellende Kraft ist, mit dieser vor Ausstellung der FN in Kontakt treten.
Aber du kannst natürlich auf die Kulanzwege (Kundendialog etc.) der DB hoffen, dass du dein Geld (ggf. zum Teil) wiederbekommst.

Eine Idee? Einfach heute Beobachten ob die RE1 wirklich nur bis Horrem gefahren ist, und damit die 60 Minuten auch entstanden sind

Die SSP Fahrkarte einreichen mit Fahrtabbruch wegen der Verspätung und eine Ersatzfahrkare zum Flexpreis gekauft, die damit erstattet werden soll, es gibt dann aber keine Entschädigung sondern eben nur die Erstattung, kann sein dass man dann noch nachhaken muss, und das das ZUB keine Freigabe machen wollte, und ab Köln ggf. mit dem DT gefahren.
Das eine Idee von mir wie ich es sehen könnte.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum