Das ist ein ziemlich guter Punkt (Allgemeines Forum)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Samstag, 05.07.2025, 17:47 (vor 11 Tagen) @ Arctocebus

Ich kenne ja auch das Bistro vom tschechischen Railjet und da findet man ja auch all die schönen schmackhaften Speisen vor, die man so mag. Da werde ich den alten Speisewagen nicht vermissen (zumal ja auch teils die ex ÖBB-Speisewagen eingereiht sind, während die ÖBB selbst ihre eigenen Speisewagen jenseits der Railjets komplett abschaffen wollen). Ich kann auch ohne frisch gezapftes Bier leben, oder überhaupt ohne Bier. Ich bin auch kein regulärer Kaffeetrinker. Stellt sich heraus, dass Tee völlig genügt. Und den serviert JLV auch - nebst schmackhaften veganen und vegetarischen Speisen.

Anderseits war ich während der Corona-Pandemie tatsächlich Stammgast im WARS, dem Ort, wo noch immer das Schnitzel frisch von der Pfanne kommt (und vorher auch hörbar geklopft wird), dem Ort, wo man schöne polnische Gerichte kriegt und seit einiger Zeit auch die Bolek i Lolek Limonade. Ich bin mir sicher, dass da nicht nur mir ein paar Kindheitserinnerungen hochkommen.

Kindheitserinnerungen aber auch, wenn ich mal im Kinderkino vom Railjet (bzw. ComfortJet) schaue und da einfach mal die Sendung "Es war einmal das Leben" auf tschechisch sehe. Ich kannte noch die Zeiten, wo da Krtek lief und ich das einfach genossen hab, im Railjet zu sitzen und das zu schauen ^^. Also für Reisekultur braucht es keinen alten Speisewagen, das kommt durch das Personal zustande, aber auch die Leute, mit denen man ins Gespräch kommt.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum