Antwortversuch (Fahrkarten und Angebote)

sibiminus, Donnerstag, 10.10.2024, 14:36 (vor 280 Tagen) @ Proeter
bearbeitet von sibiminus, Donnerstag, 10.10.2024, 14:37

Die DB vertreibt das D-Ticket in unzählig verschiedenen Varianten. Einmal als D-Ticket des D-Tarifs mit BahnBonus-Sammelfähigkeit, dort wird kein Foto verlangt aber auch kein eTicket angeboten. Daneben gibt es die verschiedenen D-Tickets der Verbünde (Beispiel) ohne Sammelfähigkeit. Dort wird überwiegend (ausschließlich?) ein Foto ins Handyticket eingefügt und alternativ in manchen Verbünden besteht die Möglichkeit zur Ausstellung eines eTickets.

Zumindest noch im Umlauf sind eTickets mit Foto vom VGN Nürnberg PolygoCards vom VVS Stuttgart, die ein D-Ticket enthalten. Ob das so neu ausgegeben wird weiß ich nicht, sind jedenfalls nicht nur von der DB so ausgestellt. Also ja: ganz grundsätzlich stimmt das, was Mike65 sagt. Jedes Handyticket des D-Tickets mit Foto enthält in irgendeiner Form den Hinweis dass es nur mit amtlichem Lichtbildausweis gültig ist obwohl ein Foto obendrüber eingefügt ist. Hat auch damit zu tun dass manche es toll finden irgendein Landschaftsbild hochzuladen, wo irgendwo im Hintergrund eine Person zu sehen ist - die man dann erkennen und abgleichen soll. Das sind dann prädestinierte Fälle, bei denen ich den Ausweis zur Kontrolle verlange. Handelt es sich um ein ganz normales Foto oder ein Passbild, verzichte ich durchaus darauf. Manche fotografieren auch das Foto ihres Personalausweises, oder die komplette Ausweisvorderseite.

--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum