Verkehrsverbund Rhein-Neckar kritisiert Deutschlandticket (Allgemeines Forum)

Velaro-Fan, Donnerstag, 16.05.2024, 12:57 (vor 313 Tagen) @ Barzahlung

Mit beeindruckenden elf Millionen verkauften Abonnements und 20 Millionen Nutzern im ersten Jahr hat sich das Deutschland-Ticket schnell in Deutschland etabliert. In den ersten zwölf Monaten seit seiner Einführung hat das Deutschland-Ticket nicht nur Stammkunden überzeugt, sondern auch neue Nutzerinnen und Nutzer für den ÖPNV gewonnen: 44 Prozent der Abonnements wurden nach Angaben des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) von Wechslern aus anderen Tarifen abgeschlossen und acht Prozent von Neukunden, die zuvor selten öffentliche Verkehrsmittel genutzt haben.

Man muss, denke ich aus meiner Anschauung hier jeden Tag in NRW, auch sehen, dass die "anderen Tarife" nicht nur irgendwelchen 200 Euro + Monats-Verbundtickets waren, sondern genausogut auch das Sozialticket der Stadt gewesen sein können. Vor Einführung des D-Tickets sah ich jedenfalls häufig Fahrgäste im Bus beim Einsteigen so ein Sozialticket vorzeigen, heute ist es praktisch immer ein D-Ticket, vermutlich dieses hier: Angebot Sozialticket VRR
Das zeigt sich aber dann auch in den Zügen. Wenn ich aus der Erinnerung vergleiche, wer vor Einführung des D-Tickets in den NRW-Express Zügen saß und jetzt hat sich die Klientel deutlich geändert.
Grade im RE7 und RE6 (Köln-Hamm-Minden --> Hannover bzw. Köln-Münster --> Osnabrück/Bremen) sitzen an manchen Tagen neu zugezogene Großfamilien mit Kindern und Sack und Pack, die man vorher in dieser Anzahl nicht gesehen hat. Es geht mir nur um den Punkt, dass durch das Ticket eben Mobilität für Kundenkreise erschlossen wurde, die vorher nur innerhalb der Stadt unterwegs waren und höchst selten reisten.
Nachteil: es gibt doch auch viele Reisende, die sich über diese Klientel ärgern und den Zug eher vermeiden, statt mit schreienden Kindern, überforderten Muttis und arabischen Männern durch die Gegend zu fahren, was es früher in der Dimension nicht gab.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum