Anschlussvormeldung per MOBY-App - mehr Schein als Sein (Allgemeines Forum)
seit einiger Zeit ist es nun möglich, Anschlüsse zwischen Regionalzügen in Bayern an ausgewählten Bahnhöfen über die MOBY-App (ehemals Bayern-Fahrplan) vorzumelden.
Oder via DB Streckenagent. Und auch wenn der Zubringer ein Fernzug ist, hauptsache der Zug der warten soll ist ein teilnehmender Regionalzug
Ich habe das bereits einige Male für die Bahnhöfe Aschaffenburg Hbf, Gemünden und Würzburg Hbf getan. Bei der Nutzung der App tut sich bereits das erste Problem auf: häufig befindet man sich bereits im Zug, wenn die Verspätung entsteht und der Anschluss gefährdet wird. Dann ist es in der App jedoch nicht möglich, den Zug, in dem man sich befindet, direkt einzugeben - stattdessen muss als Startbahnhof der nächste Unterwegshalt eingegeben werden, wobei die Anschlussanfrage nur dann abgesendet werden kann, wenn eine GPS-Prüfung ergeben hat, dass man sich in der Nähe dieses Bahnhofs befindet. Folglich ist eine Anschlussvormeldung während der Fahrt nicht möglich.
Man kann auch einen bereits passierten Bahnhof auswählen, musst halt die Startzeit anpassen. Damit klappts dann auch unterwegs, solange du dich im Korridor der Strecke befindest. Also wenns denn klappt... bei er Moby-App scheitert es bei mir immer mit einem unbekannten Fehler, beim Streckenagent gehts, aber dort taucht der Button überhaupt erst auf wenn er mich in der Nähe der Verbindung geortet hat.
Erschwerend kommt zudem hinzu, dass systemseitig vorgewählt ist, dass nicht mehr mögliche Verbindungen gar nicht erst angezeigt werden. Um also die geplante, durch die Verspätung derzeit nicht mehr mögliche Verbindung zu finden, muss eine entsprechende Anpassung der Sucheinstellungen vorgenommen werden - maximal umständlich also.
Hm, das ist mir noch nicht aufgefallen, hatte ich vielleicht damals "automatisch" umgestellt.
Nun zur eigentlichen "Kernkompetenz" der App, der Anschlussvormeldung. Was soll ich sagen: Von 8 vorgemeldeten Anschlüssen wurde kein einziger in der App als wartend gemeldet, stattdessen erhielt ich meist 1min vor dem Umstieg die Nachricht, dass der Anschluss nicht warten würde - teilweise hat er es dann aber doch getan, was zwar im DB Navigator, nicht aber in der MOBY-App kommuniziert wurde. Die Vormeldung habe ich ca. 30min vor dem Umstieg abgegeben.
Gut, das Ergebnis habe ich noch nie über die App erhalten, allerdings sind bei mir die Gurgel-Push-Dienste auch außer Betrieb, denke daher klappt die Rückmeldung nicht. Das Warten hat durchaus schon geklappt, ob aber wegen der Vormeldung oder obs auch so geklappt hätte? Wer weiss. Im Navigator tauchte dann aber halt durchaus schonmal "der Anschluss wird sichergestellt" auf.
Ich frage mich daher, ob die App getätigte Vormeldungen überhaupt irgendwohin weiterleitet oder ob die Funktion eher der "Fahrgastberuhigung" dient, damit diese nicht das Zugpersonal nerven. Tatsächlich vermute ich eher letzteres, denn wenn ein Anschluss abgelehnt wird, wird das nicht erst 1min vor Erreichen des Umstiegshalts entschieden, ebenso wenn er wartet - die MOBY App verharrte bei meinen Versuchen grundsätzlich bis 1min vor Umstieg im Status "wird bearbeitet", ehe sie dann umsprang in "wartet nicht".
Sie wird sie wohl weiterleiten, sonst würde das bei mir nicht scheitern. Bin ich außerhalb vom Korridor wird mir das so angesagt. Bin ich innerhalb vom Korridor kommt dann ein unbekannter Fehler, ich solle es nochmal probieren. Bringt nur halt nix.
Ich vermute eher die Meldung 1 min vor Umstieg ist ein Automatismus, wenn die App keine Entscheidung empfangen hat.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit der App gemacht? Wurde bei euch eine Anfrage tatsächlich bearbeitet oder habt ihr eine rechtzeitige Rückmeldung erhalten?
Siehe oben... Moby mag mich technisch nicht, Anfragen via DB Streckenagent scheinen mir durchaus versendet zu werden, was natürlich noch lange nicht heißt das deswegen immer alles wartet.
gesamter Thread:
- Anschlussvormeldung per MOBY-App - mehr Schein als Sein -
VT642,
23.03.2024, 00:40
- Anschlussvormeldung per MOBY-App - mehr Schein als Sein -
JeDi,
23.03.2024, 11:22
- Anschlussvormeldung per MOBY-App - mehr Schein als Sein -
gnampf,
23.03.2024, 16:57
- Also Fernverkehr hat bei mir mehrfach geklappt -
Höllentalbahn,
23.03.2024, 17:25
- Also Fernverkehr hat bei mir mehrfach geklappt -
gnampf,
23.03.2024, 17:45
- Also Fernverkehr hat bei mir mehrfach geklappt -
Berlin-Express,
23.03.2024, 20:39
- Also Fernverkehr hat bei mir mehrfach geklappt - JeDi, 24.03.2024, 05:46
- Also Fernverkehr hat bei mir mehrfach geklappt -
Berlin-Express,
23.03.2024, 20:39
- Also Fernverkehr hat bei mir mehrfach geklappt -
JeDi,
23.03.2024, 18:14
- Ging um diese Aussage - Höllentalbahn, 23.03.2024, 21:20
- Also Fernverkehr hat bei mir mehrfach geklappt -
gnampf,
23.03.2024, 17:45
- Anschlussvormeldung per MOBY-App - mehr Schein als Sein - JeDi, 23.03.2024, 18:11
- Also Fernverkehr hat bei mir mehrfach geklappt -
Höllentalbahn,
23.03.2024, 17:25
- Anschlussvormeldung per MOBY-App - mehr Schein als Sein -
gnampf,
23.03.2024, 16:57
- Anschlussvormeldung per MOBY-App - mehr Schein als Sein - gnampf, 23.03.2024, 16:53
- Anschlusssicherung ist doch eher ein Ding der Unmöglichkeit -
Waldbahn,
23.03.2024, 17:17
- Anschlusssicherung ist doch eher ein Ding der Unmöglichkeit - EK-Wagendienst, 23.03.2024, 17:22
- Anschlusssicherung ist doch eher ein Ding der Unmöglichkeit -
gnampf,
23.03.2024, 19:11
- Auch im NV sind Anschlüsse größtenteils nur auf dem Papier
- Waldbahn, 23.03.2024, 19:24
- Anschlusssicherung ist doch eher ein Ding der Unmöglichkeit - JeDi, 24.03.2024, 05:52
- Auch im NV sind Anschlüsse größtenteils nur auf dem Papier
- Anschlussvormeldung per MOBY-App - mehr Schein als Sein -
JeDi,
23.03.2024, 11:22