Ich sprach nicht von Ad-Hoc-Planung, sondern Vortag (Aktueller Betrieb)
Ist schon irre: Der gestern Abend eingetragene Laufweg war:
Koblenz
Andernach
Remagen (Ausfall)
Bonn-Beuel
Köln Süd
DüsseldorfDas passt ja vorn und hinten nicht.
Nach meiner Erfahrung sind die Informationen unzuverlässiger, je größer die Störung ist. Einfach nicht darüber nachdenken, es lohnt nicht.
genau so ist es, weil es einfach nicht Zeitnah alles geändert werden kann.
Dass bei Störungen aktuelle Informationen schwierig zu bekommen sind, weil sie nicht immer binnen Minuten eingetragen werden, weiß ich durchaus.
In bemängelte aber insbesondere, dass am Vorabend ein Fahrplan öffentlich hinterlegt war, der schon in der Theorie mangels entsprechender Gleise unmöglich ist (Andernach - Beuel geht nicht).
Dazu die Nummer mit Beuel - Südbrücke - Köln-Süd, die zumindest sehr unplausibel, jedoch nicht ausgeschlossen ist.
Dazu kommt das sich nicht mehr jeder überall auskennt wo er zuständig ist.
Hier vermute ich das Hauptproblem. Die Frage ist nur, wie tief die Ortskenntnis bei einem Zuständigen abgesunken sein kann, wenn selbst ein ICE-Treff-Laie wie ich erkennt, dass der Fahrplan teilweise falsch und teilweise unplausibel ist.
Wenn die Bahn schon Schwierigkeiten hat, Leute einzustellen, die zumindest grob das Streckennetz kennen, dann wäre es wohl zielführender, sich von IT-Systemen helfen zu lassen und dem Fahrgast mindestens die aktuelle Position der Züge zur Verfügung zu stellen.
Und die Information, dass der Zug nicht in Köln Süd hält, stand sicher nicht erst um 7:50 zur Verfügung, sondern spätestens mit Abfahrt in Beuel. Höchstwahrscheinlich stand sie aber schon am Vortag fest, da die Umleitung ja betrieblich und verspätungstechnisch wenig Sinn ergibt.
Wenn man kein Personal hat, um dies manuell einzugeben, dass man die Information halt dort abgreifen, wo sie vorliegt und automatisiert in die IT-Systeme einspielen.
gesamter Thread:
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? -
Proeter,
08.09.2022, 23:34
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? -
Reservierungszettel,
09.09.2022, 00:16
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? -
JeDi,
09.09.2022, 07:56
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? -
Proeter,
09.09.2022, 09:48
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? - JeDi, 09.09.2022, 10:32
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? - Reservierungszettel, 09.09.2022, 10:36
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? -
Proeter,
09.09.2022, 09:48
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? -
JeDi,
09.09.2022, 07:56
- Umleitung weiterhin rechtsrheinisch - Karolinger, 09.09.2022, 07:22
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? - EK-Wagendienst, 09.09.2022, 08:25
- Köln Süd bleibt frommer Wunsch irgendeines Planers -
Proeter,
09.09.2022, 09:47
- bei Großstörungen versagt die Digitalisierung -
Sportdiesel612,
09.09.2022, 10:21
- bei Großstörungen versagt die Digitalisierung -
EK-Wagendienst,
09.09.2022, 10:29
- Ich sprach nicht von Ad-Hoc-Planung, sondern Vortag - Proeter, 09.09.2022, 11:01
- bei Großstörungen versagt die Digitalisierung -
EK-Wagendienst,
09.09.2022, 10:29
- Köln Süd bleibt frommer Wunsch irgendeines Planers - Alibizugpaar, 09.09.2022, 10:31
- Köln Süd bleibt frommer Wunsch irgendeines Planers - MC_Hans, 09.09.2022, 11:10
- bei Großstörungen versagt die Digitalisierung -
Sportdiesel612,
09.09.2022, 10:21
- RE5 und S11 wieder auf dem Regelweg! -
Bahngenießer,
09.09.2022, 10:57
- RE5 und S11 wieder auf dem Regelweg! -
Kölner96,
09.09.2022, 13:40
- Ist inzwischen bei www.zuginfo.nrw entsprechend korrigiert! - Bahngenießer, 09.09.2022, 14:11
- RE5 und S11 wieder auf dem Regelweg! -
Kölner96,
09.09.2022, 13:40
- Köln Hbf - akt. Umleitungskonzepte FV von Rheinstrecke? -
Reservierungszettel,
09.09.2022, 00:16