Tschüss Problem, ist gelöst (Fahrkarten und Angebote)

sibiminus, Mittwoch, 09.04.2025, 02:20 (vor 13 Tagen) @ Hustensaft

Übrigens ist das mit der Chipkarte nicht besser, wenn die nicht lesbar ist, siehe oben

Doch, wenn auch leider nicht bundesweit.

und das kommt vor, wobei die Ursache durchaus das Prüfgerät sein kann, der Kunde also überhaupt keinen Einfluss hat (ist mir schon passiert).

In einigen Regionen ist das kein Problem, weil es Verbünde gibt die ein entsprechendes Hintergrundsystem gebaut haben. Anhand der Chipkartennummer können damit verbundene Berechtigungen abgefragt werden, ganz unabhängig davon
ob das auf der Karte gespeichert ist oder diese überhaupt lesbar ist. Leider ist das nicht standardkonform und damit immer eine regionale Sonderlocke, was fürs D-Ticket auf Chipkarte bedeutet: Über diese Systeme in der Kontrolle ausgestellten Ersatz-D-Tickets gelten ausschließlich im jeweiligen Verbundgebiet. Darüberhinaus können die Ersatztickets im Wesentlichen nur bei Kontrollen in das Verbundgebiet berührende Linien ausgestellt werden.

Andere Verbünde verlangen zwar FNs, aber im Zusammenhang mit "Ersatzfahrkarten nach Angaben des Fahrgasts": Die Ersatzfahrkarte wird rein nach Fahrgastaussage erstellt ohne sofortige Überprüfung oder Verifizierung. Das passiert erst beim abovertragsführenden VU, fällt dort ein größer (bzw teurer) angegebenes Tarifprodukt auf statt tatsächlich ursprünglich abonniert, wird der Differenzbetrag zeitanteilig über die Aborechnung eingefordert. Auch das ist eine zwar einfachere aber trotzdem nicht standardkonforme Umsetzung.

Es bräuchte meines Erachtens die Pflicht für zentrale und vor allem interoperable Hintergrundsysteme, mit welchen diese Dinge schnell während der Kontrolle ohne Aufwand für den Fahrgast erledigt werden können. Nur dann kann - vereinfacht gesagt - schon bei der Kontrolle die Neuproduktion einer Folgekarte angestoßen werden.

--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum