bei KCi mit Status.. wäre Berechtigung sichtbar (Fahrkarten und Angebote)

Reservierungszettel, KDU, Mittwoch, 05.02.2025, 20:23 (vor 79 Tagen) @ Henrik

Auf einem normalen Sitzplatz wurde ich noch nicht eingecheckt - dafür müsste das Personal dann natürlich noch fragen wie weit ich fahre - das war bei mir noch nicht der Fall.

Bei BC100 ist KCi noch nicht möglich, weder selbst noch per Personal - wie auch. Es gibt bei aktuellem System keine Fahrkarte/Route, die ein BC100-Fahrgast hinterlegen könnte, oder doch?

Technisch wäre das durchaus möglich - soweit ist das Haus DB mit samt Navigator allerdings noch nicht.

Ein paar Ideen dazu:

Die BC 100 ist ja schon wegen des Deutschlandticketes irgendwie im Navigator drin.

Dann müsste der Navigator Standortbasiert laufen, sprich der Standort des Navigators muss dem des Zuges auf +/-500 Metern entsprechen, steigt der Fahrgast aus ist auch der KCI futsch. So ist potentiellem Missbrauch vorgebeugt.


Da vermute ich mal leicht, dass das aus Datenschutzgründen nicht zulässig wäre,
da von außen her beobachtet und nicht von selbst zugelassen.

Stimmt, ich vergaß das wir in Deutschland leben wo sich alle durchleuchten lassen aber wenn es um sinnvolle Dinge geht nach Datenschutz schreien ganz mein Humor ;)


Kommen wir zurück zu dem Thread-Thema der bahnbonus-Plätzen.
Man kann doch eine Verbindung als Favorit abspeichern und bekommt dann entsprechende Benachrichtigungen.
Dann müsste es doch auch möglich sein, einen Reiseverlauf als BC100-Kunde einzugeben und sich dabei dann per KCi auf einem bahnbonus-Platz einzuchecken.

Klar, bevorzugt mit Freunden von Anfang bis Ende - getreu dem Motto der erste Checkt ein und gibt den Platz dann weiter - missbrauch leicht gemacht.

Das wäre dann eine Eingabe von dem Kunden selbst.

Übrigens kann ich das dann natürlich auch vom Sofa Zuhause machen.

Ich behaupte mal ohne Standortbezogene Ortung wird das Ganze nicht funktionieren.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum