OT: eTicket vs Chip (Fahrkarten und Angebote)

sibiminus, Mittwoch, 05.02.2025, 07:48 (vor 80 Tagen) @ Reservierungszettel

Außerdem wäre es noch einfacher wenn die BC100 ein Chip enthält - so kann sie im Nahverkehr und Bus sowie Bahn wie alle anderen Tickets leichter getestet werden. Thema Fälschungssicherheit und Komfort beim prüfen (im Bus bringt es nichts dem Fahrer einen Code zu zeigen).

Wo ist denn der Unterschied ob der Busfahrer ein eTicket-Chip oder einen Barcode anstarrt? Alle heute marktüblichen Bordgeräte können sowohl Barcodes als auch eTickets lesen. Komfort und Fälschungssicherheit spielen da keine Rolle.

Möglicherweise haben einige Verkehrsbetriebe noch Altsysteme im Einsatz, aber die werden schon bald EOL gehen wenn nicht sogar schon geschehen. Da ist das Thema eher fehlende Gelder im ÖPNV, wenn vom Hersteller abgekündigte Systeme weiterbetrieben werden müssen weil die Unternehmen keine Kohle für Ersatzinvestitionen haben!

--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum