Ordnungsnummern (Aktueller Betrieb)

611 040, Erfurt, Mittwoch, 05.02.2025, 11:54 (vor 45 Tagen) @ ICETreffErfurt
bearbeitet von 611 040, Mittwoch, 05.02.2025, 11:56

Am sinnvollsten in m.E. das System im klasischen IC.

Servicewagen mit KK-Abteil, ZuB etc. immer in der Mitte Wagen 10. Daneben in eine Richtung absteigend 2.Kl und in die andere falls vorhanden Bordrestaurant/bistro Wagen 11 und dann die 1. Kl mit 12 aufsteigend (ohne 13)

Das würde auch für alle ICEs passen. Zweiter Zugteil wäre dann 110 usw, (bzw. dritter 210...)

Durchgehende Nummerierung ab 1 haben übrigens die IC2 mit ON 1-5.

Internationale Vorgaben sind aber die 20er-Nummern nicht. Das sind eher die 200er und 300er bei ECs.
Wobei die dem selben Schema wie die IC1 folgen mit 260 bzw. 370 als Servicewagen, Restaurant dann 261 bzw. 371 und 1. Kl ab 262 oder 372. 2. Kl absteigend 259, 258,.. bzw. 369, 368, ...

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum