FGR DB Arriva (Allgemeines Forum)
danke für den Gedanken. Bei der Schlichtungsstelle muss man im ersten Schritt sagen, um welches Unternehmen es geht. "DB Arriva" oder "Arriva" ist dort aber nicht gelistet. Dann müsste man im zweiten Schritt sagen, wann man sich schriftlich bei dem Unternehmen gemeldet hat und wie es reagiert hat. Wenn das Servicecenter Fahrgastrechte damit nichts zu tun hat, hätte "DB Arriva" von mir ja nie gehört. Ich müsste das Unternehmen - wenn die Annahme, dass es den RE18 betrieben hat im Oktober 2024 - dann doch erstmal selbst kontaktieren?
Laut Arriva gilt: "Am Sonntag, den 30. Juni (2024) wird der Dreiländerzug (RE18) zum ersten Mal in und durch drei Länder fahren. Ein Zug, der die Grenzen verschwimmen lässt und Aachen Hauptbahnhof, Heerlen, Maastricht und Lüttich-Guillemins miteinander verbindet - eine Zusammenarbeit von Arriva, NS und SNCB."
Zu diesem Zeitpunkt war Arriva schon verkauft und eigenständig. Ich hätte also vermutet, der Zug wird nun von "Arriva" betrieben (nicht DB Arriva, gibt's nicht mehr). Das deckt sich auch mit der Angabe im Reiseplaner von Arriva, der keine DB-Regionalzüge kennt und für diesen Zug "Arriva" als Betreiber ausführt. Ich hätte also gesagt, Arriva ist der Betreiber und die musst Dich an arriva.nl wenden.
"Teil A der Tarifbedingungen des Deutschlandtarifs" listet "Arriva Personenvervoer Nederland BV Trambaan 3 8441 BV Heerenveen / NL" auch als EVU des Deutschlandtarifs. Hast Du Dich denn schon an die gewandt? Was sagen die denn?
Andererseits: Ich finde Arriva nicht als zulassenes EVU in der Liste des EBA. Es läge also doch nahe, dass DB Regio NRW auf diesem Abschnitt Beförderer ist, so wie es der VRS aufführt.
Fahr doch zweigleisig: Kontakt zu arriva, warten, was die sagen; anschließend Schlichtungsstelle mit der Angabe "DB Regio" und dem Hinweis, dass es Dir nicht möglich ist, den korrekten Beförderer für diese Abschnitt herauszufinden. (Für den Erstkontakt zu Arriva könnte die Frist bei Vorfall im Oktober aber schon abgelaufen sein.)
Grüße
Dr. Bahn
gesamter Thread:
- FGR DB Arriva -
Christian1977,
10.01.2025, 08:53
- DB Arriva gibt es nicht mehr - J-C, 10.01.2025, 09:20
- FGR DB Arriva -
pedaa,
10.01.2025, 09:28
- FGR DB Arriva -
Christian1977,
10.01.2025, 09:32
- FGR DB Arriva -
Dr. Bahn,
10.01.2025, 11:35
- EVU ≠ Beförderer -
sibiminus,
10.01.2025, 12:06
- EVU ≠ Beförderer -
Dr. Bahn,
13.01.2025, 11:02
- EVU ≠ Beförderer -
JeDi,
13.01.2025, 22:02
- EVU ≠ Beförderer - bahnfahrerofr., 13.01.2025, 22:04
- EVU ≠ Beförderer -
JeDi,
13.01.2025, 22:02
- EVU ≠ Beförderer -
Dr. Bahn,
13.01.2025, 11:02
- FGR DB Arriva -
bahnfahrerofr.,
10.01.2025, 13:32
- Teilnahme Schlichtung allgemein - Barzahlung, 10.01.2025, 14:55
- EVU ≠ Beförderer -
sibiminus,
10.01.2025, 12:06
- FGR DB Arriva -
Dr. Bahn,
10.01.2025, 11:35
- FGR DB Arriva -
Christian1977,
10.01.2025, 09:32
- FGR DB Arriva -
JeDi,
10.01.2025, 09:35
- FGR DB Arriva -
Christian1977,
10.01.2025, 10:11
- FGR DB Arriva -
MC_Hans,
10.01.2025, 10:37
- FGR DB Arriva - Tobs, 10.01.2025, 18:22
- FGR DB Arriva -
MC_Hans,
10.01.2025, 10:37
- FGR DB Arriva -
sibiminus,
10.01.2025, 10:23
- FGR DB Arriva - JeDi, 10.01.2025, 16:35
- Da müßte man das ganz große Faß öffnen. - Der Blaschke, 10.01.2025, 10:55
- FGR DB Arriva -
Christian1977,
10.01.2025, 10:11
- Alternativ Mobiltätsgarantie? -
Proeter,
10.01.2025, 15:36
- Mobiltätsgarantie: Geld ja, aber KEINE Antwort - Tobs, 10.01.2025, 18:20
- Alternativ Mobiltätsgarantie? -
Christian1977,
10.01.2025, 18:59
- Mobiltätsgarantie dann keine Alternative. - Tobs, 10.01.2025, 19:28
- Ticket -
nscharrn,
10.01.2025, 17:30
- Ticket - Christian1977, 10.01.2025, 19:00
- Kontaktmailadresse -
Christian1977,
13.01.2025, 11:36
- Nur die ersten Kilometer? -
Christian1977,
15.01.2025, 08:31
- Nur die ersten Kilometer? - bahnfahrerofr., 15.01.2025, 10:21
- Nur die ersten Kilometer? -
Christian1977,
15.01.2025, 08:31