Zusatz „(Han)“ (Reiserätsel)

Ludo, Niedersachsen, Dienstag, 09.05.2023, 21:03 (vor 30 Tagen) @ JanZ

Mein erster Gedanke dazu war der Zusatz „(Han)“ in einigen Bahnhofsnamen.
Deren Notwendigkeit habe ich noch nie verstanden.
Es gibt - soweit mir bekannt - keinen zweiten Ort namens Elze, Soltau oder Northeim (zumindest nicht in der Schreibweise). Burgdorf war ebenfalls mal „Burgdorf (Han)“, am Bahnhof steht es noch so, bei bahn.de und in der S-Bahn-Anzeige nicht.
Weddel war mal Weddel(Braunschw), diese Schreibweise findet man nur noch am DB-Wegweiser bei der Bushaltestelle. Eine Verwechslung mit Wedel und Veddel kann ausgeschlossen werden, denn die heißen schließlich Wedel(Holst) und Veddel(BallinStadt).

Nomenklatur ist eh eine Sache für sich. Es gibt Hauptbahnhöfe, ohne die Koexistenz eines zweiten Bahnhofs, und es gibt solche, die es sein müssten, aber nicht so heißen (z.B. Erlangen, Gifhorn). A propos Gifhorn: Die Stadtbushaltestelle des Bahnhofs „Gifhorn“ heißt „Bahnhof Süd“. Alles also ohne richtiges System.

Gruß, Ludo


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum