Bahnsteigsperren Paris (Allgemeines Forum)

Ludo, Niedersachsen, Montag, 21.11.2022, 21:26 (vor 311 Tagen) @ JumpUp

Wird man an den französischen Bahnsteigsperren eigentlich grundsätzlich zu einem späteren Fernzug durchgelassen oder gucken die gar nicht wirklich auf die angegebenen Daten?


Nach meiner Erfahrung sind die da sehr streng. Ein Bekannter hat aufgrund eines PUs in Deutschland den Paris-ICE verpasst und musste dann in Paris Montparnasse einen späteren TGV Richtung La Rochelle nehmen. Leider hatte er sich keinen HOTNAT-Stempel geholt und vom Personal an der Bahnsteigsperre wurde er nicht durchgelassen. Er solle sich erst am Schalter eine „Autorisation“ holen. Dort aber eine lange Schlange. Bis dahin war der TGV bereits abgefahren und das war leider auch der letzte des Tages...
Die Bahnsteigsperren bzw. deren Personal können also in der Tat über „Schicksale“ entscheiden, unabhängig davon, wie kulant der Zugchef in dieser Situation wäre.

Gruß, Ludo


Wie ging die Geschichte dann weiter? Hat Dein Bekannter am Tag drauf kostenfrei weiterfahren dürfen? Wurde ein Hotel übernommen?

Für die Übernachtung gab es von der SNCF einen Hotelgutschein, jedoch musste für den Folgetag ein neues Ticket gekauft werden. Der Fall liegt aktuell noch beim Servicecenter Fahrgastrechte, daher kann ich abschließend noch nicht mehr sagen. Verspätung wäre so oder so mehr als 120 Minuten gewesen.

Gruß, Ludo


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum