neue DB Lounge Hamburg Hbf - weitere Fotos (Allgemeines Forum)

Henrik, Montag, 13.12.2021, 02:49 (vor 472 Tagen) @ tom66

früher musste man unten einen Türdrucker drücken, um die Tür zu öffnen - den gibt es nicht mehr.
Nun öffnet sich die Tür von alleine, wenn man davor steht.

Auf halber Treppe wird man begrüßt mit..
[image]

Oben dann angekommen, stößt man auf den Empfang, Kontrolle..
also an gleichem Standort wie früher.
Hier in Bildmitte.. links.
[image]

hier stehe ich weiter vor, gleiche Richtung,
der Empfang ist also links vom Fotostandort,
der Aufzug ist rechts zu sehen.
Vorne ist also der frühere 1. Klasse Bereich & Küche, hinter den Fenstern ist der Hachmannplatz/Hotel Europäischer Hof/St. Georg/..
vorne links ist ein Großsessel-Ruhebereich, rechts Stehtisch-Arbeitsplätze, es geht noch leicht um die Ecke rechts hinten. Da hinten saß auch jemand, deswegen wollte ich da nicht nochmal detailliert fotografieren.
[image]

Blick zurück, rechts vom Fotostandort ist der Empfang,
aus den Fenstern heraus hat man den Blick zum Eingang des Reisezentrums,
hinten ist der Zugang zu den Toiletten zu sehen,
in Bildmitte ist der SB-Bereich zu sehen, Cola zero nach wie vor nicht verfügbar wie auch noch etwas (Apfelschorle?),
links geht es zum Premium-Bereich
[image]

..das sind die ersten Meter dieses Premium-Bereichs mit Blick der Zeitungs/Zeitschriften-Ablage.. am Sonntagabend.
Im Comfort-Bereich habe ich keine entsprechende Ablage gesehen, ich denke mal, dass jeder Zugang zu dieser Ablage hat.
Üppig bestückt war diese auch früher nie so wirklich.
Links hinten von Pflanzen bedeckt ist also der Empfang.
[image]

im Foto zuvor ist als Detail der Flucht- und Rettungsplan zu sehen,
dieser bietet einen schönen Grundriss,
unterhalb des Bildes ist quasi die Bahnsteighalle, oberhalb des Grundrisses ist Hachmannplatz/Hotel Europäischer Hof/St. Georg/..
[image]

zwei Fotos noch vom Premium-Bereich zusätzlich zu den Fotos, die ich am Samstagnachmittag aufnahm:

5 Großsessel auf der linken Seite,
das ist also die Wand, an der früher die Laptop-Arbeitsplätze (normaler Comfort-Bereich) waren,
aus der Fensterfront hinten also der Blick zur Bahnsteighalle
[image]

Blick zur rechten Seite, 4 Großsessel,
unterhalb dieser kleinen Tischlein befinden sich die Steckdosen/USB-Anschlüsse,
rechts ist der Zugang zum WC zu sehen - das war auf den vorherigen Fotos nicht so sichtbar.
[image]

Im Premium-Bereich gibt es also an jedem dieser Großsesseln Steckdosen
als auch zwischen den Sitzpolster-Gelegenheiten nebenan.
Ein Foto davon habe ich zuvor gepostet: klassische Steckdose + USB-A + USB-C

Im Comfort-Bereich sieht diese Ausstattung aus: klassische Steckdose + 2x USB-A + 2x USB-A

Ich habe die Beiträge diesbezüglich in diesem Thread gelesen, fand ich interessant,
gab mir Denkanstoß ein wenig hinsichtlich künftiger Ladekabel - eine Handy-Neuanschaffung steht mir auch bevor.

--

Ich hätte vom Comfort-Bereich gerne mehr bzw. detailliertere Fotos gemacht, hielt davon Abstand aufgrund anwesender Personen.
Interessant.. ich war dann durch, ging zurück zu meinem Premium-Platz, trank den Wein weiter,
da sah ich wie zwei andere anfingen, Fotos zu schießen,
mit dem einen kam ich dann leicht ins Gespräch - er meinte "ist sehr schön geworden",
ja, finde ich auch. Meinen persönlichen Gesamteindruck muss ich mit der Zeit noch Sacken lassen.
Es ist ja auch noch recht frisch - in den anderen neuen Lounge war ich noch nicht (Berlin/..).
Es hat bei mir auch viel subjektives, an den Laptop-Arbeitsplätzen hatte ich in Vergangenheit viel gearbeitet,
im früheren 1. Klasse-Bereich hatte ich mir oft bewusst Zeit zur Entspannung genommen (geplant), einmal traf ich dort Enak Ferlemann (is ja auch egal^^).
Jetzt hatte ich beide Besuche gezielt gewählt, um die DB Lounge mit Premium-Zugang aufzusuchen - für Samstag Nachmittag wusste ich morgens um 8 Uhr noch nicht, welchen ICE ich nehmen würde und günstigere Sparpreise gabs da eh nicht mehr, für Sonntag schon, aber die Differenz wars mir halt wert, auch wenn das Glas Wein da nicht gegen zu rechnen ist. Am Sonntag bat sie mir ein Glas Wasser an mit zum Wein, fand ich gut, ist ja auch sinnvoll. Essensbedarf hatte ich beidesmale nicht. Die Brezel finde ich süß! :)
Mandarinen und Äpfel nahm ich mit - sie bot es mir an.
Die Nüsse finde ich gut wie auch das Wasser-Gefäß, was man von Hotels aus dem Mediterranen-Bereich her kennt.


und hier noch ein Foto von der Bahnsteighalle:

[image]

..ach, sowohl hier als auch bei meinem anderen Posting zuvor: aufs Foto klicken führt zur Original-Auflösung der Fotos.


#neueDBLounge


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum