Altmann in Ungarn ;-) (Allgemeines Forum)

Altmann, Sonntag, 17.10.2021, 20:10 (vor 599 Tagen) @ J-C

Das ist vermutlich der modernste Haltepunkt in der Region in Ungarn.

Das seh ich eher nicht so. Gerade die GYSEV hat ne Reihe von Halten in letzter Zeit modernisiert (z.B. an der Strecke Sopron-Szombathely). Aber auch die MÁV tut durchaus einiges (Keszthely, Tapolca, ...).

ARS Altmann, ein Unternehmen aus dem bayrischen Wolnzach transportiert offenbar auch in Ungarn Autos. Bzw. lässt transportieren, who knows.

I know ;-) ... Hab jahrelang in der Branche gearbeitet (und ARS Altmann war einer unserer Lieferanten) ...


Der Zug ist super, die Strecke eher nicht so. Hab in Tschechien schon schlimmeres erlebt, aber es ist halt verwunderlich, dass man das kaum benutzte Teilstück aus Österreich in so einem guten Zustand hat und sich um eine Strecke, wo immerhin die ICs Budapest - Sopron verkehren, kaum kümmert.

Stimmt schon. Aber muss man auch relativieren - Sopron ist ja auch keine Großstadt, und war halt auch jahrzehntelang Ende der (ungarischen) Welt (kein Durchzugsverkehr). So viel besser isses auf österreichischer Seite ja auch nicht (Elektrifizierung Wr. Neustadt-Sopron? Ja, vielleicht, irgendwann mal!?).

Nach Wien ging es mit dem REX über Ebenfurth. Hier war es auch, wo ich das erste Mal, wo bei der Einreise das Bundesheer die 3G-Nachweise kontrollierte. Aber auch nur die.

Hauptzweck der Kontrollen ist aber die Migrationskontrolle (daher gibt ´s die Kontrollen auch eher nur an der ungarischen Grenze). Du hast aber wahrscheinlich wenig afghanisch ausgesehen, und daher wurdest Du nicht nach Deinem Asylgrund gefragt ;-).


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum