Interessant: Pflicht für Durchgangsfahrkarten (Fahrkarten und Angebote)
"Durchgangsfahrkarten müssen angeboten werden, wenn Fernverkehrs- und Regionalverkehrsdienste von einem einzigen Eisenbahnunternehmen oder 100-prozentigen Tochtergesellschaften eines beteiligten Eisenbahnunternehmens oder von Eisenbahnunternehmen desselben Eigentümers betrieben werden."
Das hieße wohl auch, dass sich in der Praxis der DB-Blätter im TBNE etwas ändern muss. Aktuell können keine Durchgangsfahrkarten von Usedom (DB-Blatt 444) nach Niedaltdorf (DB-Blatt 856) und umgekehrt ausgestellt werden, obwohl alle Züge von der DB betrieben werden.
Die Relation wird vermutlich zwar so gut wie nie vorkommen, aber die aktuelle Umsetzung als Anstoßstrecken mit damit verbundener Einschränkung der Fahrgastrechte ist doch recht umständlich und unnötig.
Grüße
sfasolack
gesamter Thread:
- Reform EU-Fahrgastrechte -
michael_seelze,
23.04.2021, 21:23
- Alles ist höhere Gewalt? -
JumpUp,
24.04.2021, 08:32
- Alles ist höhere Gewalt? -
GibmirZucker,
24.04.2021, 08:53
- Erschwerte Nutzung eines alternativen Beförderers - michael_seelze, 24.04.2021, 10:04
- Problem der fehlenden Definitionen: außergew. Umstände -
michael_seelze,
24.04.2021, 10:54
- Ergänzung: außergewöhnliche Witterungseinflüsse lt. DB Netz - michael_seelze, 24.04.2021, 12:36
- Alles ist höhere Gewalt? -
GibmirZucker,
24.04.2021, 08:53
- Interessant: Pflicht für Durchgangsfahrkarten -
NymeHess,
25.04.2021, 14:06
- Deutschlandtarif statt TBNE - Zg_2, 25.04.2021, 19:39
- Interessant: Pflicht für Durchgangsfahrkarten - sibiminus, 25.04.2021, 20:19
- ein paar Gedanken -
sflori,
25.04.2021, 14:30
- Gültigkeit neue EU-Fahrgastrechteverordnung ab Mitte 2023 - michael_seelze, 25.04.2021, 15:08
- Alles ist höhere Gewalt? -
JumpUp,
24.04.2021, 08:32