Benutzergruppen durch Preiserhöhung vertreiben? (Allgemeines Forum)

Alter Köpenicker, BSPF, Samstag, 05.07.2025, 14:06 (vor 11 Tagen) @ arno50

aber es gibt sicherlich auch einen relativ großen Anteil derer die so wie ich das deutschland-ticket wening und unter Umständen an einem Monat gar nicht nutzen,

Zu dieser Nutzergruppe zähle auch ich. Daß ich das Ticket einen ganzen Monat lang nicht genutzt habe, ist aber wohl noch nicht vorgekommen. Wenigstens eine Straßenbahnfahrt sollte schon drin gewesen sein. Meinen anfänglichen Berechnungen zufolge sollte es sich aber unterm Strich trotzdem lohnen, das rechne ich seit langer Zeit schon gar nicht mehr nach, unter anderem deshalb, weil ich schon Fahrten unternommen habe, die ich ohne das Ticket gar nicht gemacht hätte.

das heißt es gewissermaßen nur deshalb haben, weil es eben eine angenehme Ergänzung ist .

Wozu denn eine Ergänzung? Ich besitze es, um die Freiheit zu haben, einfach so gut wie überall einsteigen zu können, ohne mir über den Tarif und den Fahrkartenkauf Gedanken machen zu müssen.

Wenn man die Preise des deutschland-tickets weiterhin jährlich um 20% erhöht, so ist abzusehen dass der letztere Anteil das heißt die Kunden die das deutschlandticket nicht häufig nutzen abspringen werden,

Ich habe mir da eine Grenze gesetzt, die bei 100 Euro liegt. Ob ich das Ticket dann tatsächlich kündige, wenn diese Grenze einst erreicht sein sollte, bleibt spannend.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum