Es geht darum, eben ein Land NICHT zu befahren (Fahrkarten und Angebote)

JoeO, Braunschweig, Donnerstag, 13.03.2025, 14:07 (vor 47 Tagen) @ J-C

J-C schrieb:
Es wird ja kein zusätzlicher Beförderer Involviert sein, im Gegenteil ist ein Beförderer grade dann nicht involviert.

Jedenfalls, wenn es ein zusätzliche Beförderer wäre, dann wär's klar. Aber in dem Fall wird nicht mit mehr Beförderern zu rechnen sein.

Stark vereinfacht gesagt, bei drei Beförderern bekommt jeder ein Drittel vom Ticketpreis.
Jetzt wird eine Streckenführung unter Auslassung eines Beförderers gewählt. Das Ergebnis:
Zwei Beförderer müssen nun die Hälfte der Leistung erbringen, bekommen aber nur ein Drittel bezahlt, während ein Beförderer ohne Gegenleistung sich ein Drittel des Ticketpreises einstecken kann.
Das finden zwei der drei Beförderer nicht so toll und verlangen, dass auch die geänderte Fahrt unter vergleichbaren Bedingungen stattfinden soll wie die, für die das Ticket gekauft wurde. Sprich auch der dritte Beförderer soll seinen vereinbarten Anteil an der Transportleistung erbringen.

Daher soll auch die geänderte Verbindung durch die gebuchten Länder führen.

Barzahlung schrieb:
Ich habe den Thread damals mitverfolgt.
Wir wissen nicht, welchen Text das DB-SMT genau zur Stellungnahme vorgelegt hat, daher sollte man den genauen Wortlaut der Antwort aus dem Fachbereich nicht auf die Goldwaage legen.

Die Frage, die wir nicht beantworten können ist, ob das Zugpersonal evtll. eine Goldwaage herausholt.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum