Andere Strecken/Grenzübergänge international (Fahrkarten und Angebote)

EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 12.03.2025, 21:20 (vor 6 Tagen) @ Barzahlung

Bei aufgehobener Zugbindung können im internationalen Verkehr auch andere Grenzübergänge genutzt werden. Es müssen jedoch alle ursprünglich vorgesehenen Länder duchfahren werden und es dürfen nur Züge der auf dem Ticket angegebenen Beförderer (als TCV-Code in spitzen Klammern, z.B. <1080> oder <1181>) genutzt werden.
Quelle: Antwort vom Fachbereichs der DB

wenn das Ticket von Tschechien über Österreich nach Deutschland gebucht wurde, dann muss über Österreich gefahren werden. Der direkte Weg nach Deutschland wäre demnach nicht zulässig.


Ich habe den Thread damals mitverfolgt.
Wir wissen nicht, welchen Text das DB-SMT genau zur Stellungnahme vorgelegt hat, daher sollte man den genauen Wortlaut der Antwort aus dem Fachbereich nicht auf die Goldwaage legen.

Meine Auffassung ist, dass man nach Nr. 10.1.1 lit. b GCC-CIV/PRR statt CZ-Ö-D CZ-D fahren kann. Dabei bleibe ich auch.

dass sehe ich ähnlich, denn wenn als Beispiel der ECE Zürich - München länger mal ausfällt, dann gibt es ja keine Möglichkeit eine andere Strecke zu fahren, da die ÖBB dann nicht in der Verbindung sich befindet, und über Kufstein zu fahren ist dann weltfremd.

Es kommt oft auf den genauen Fall an.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum