Erlebnis aus der Praxis (Fahrkarten und Angebote)

EK-Wagendienst, EGST, Mittwoch, 12.03.2025, 21:34 (vor 10 Tagen) @ sflori

nein, tut es nicht. Er kann z.B. nicht einfach über Österreich fahren, wenn Österreich nicht Teil der Fahrkarte ist. Bei Auslandstickets sind wohl sogar die Grenzübergänge einzuhalten.


Ich kenn mich da mit den internationalen Richtlinien nicht so aus und muss gestehen, dass es mir als Reisendem auch relativ egal ist.

Bin neulich gestrandet wg. Unbesetzung im Stellwerk Plochingen, aufgrund derer Ulm komplett gesperrt war. Ich war auf dem Weg im ICE von Deutschland über Lindau nach Österreich (Bludenz). Mein Weg führte dann ins Reisezentrum Mannheim, wo mir die Streckensperrung bestätigt wurde und eine Reiseempfehlung über die Schweiz und Liechtenstein nach Österreich (Bludenz) ausgedruckt wurde.

So bin ich dann mit dem ICE von Mannheim nach Zürich gefahren und von dort weiter mit dem Railjet nach Bludenz. Bei den Zugchefs habe ich mich jeweils vorab angemeldet. Ich wollte sie nicht bei der Kontrolle überraschen.

Damit hat dann auch alles gut geklappt und ich bin als Reisender sehr froh gewesen über die rasche Hilfe. Am Zielort kam ich mit +75 an, was ich sehr annehmbar fand.

da wird dann auch niemand was sagen, und man hat sich gekümmert hatte, aber einfach einsteigen ist nicht, und auch noch vorbildlich sich gemeldet.

Da sind wir einfach bei einer Kulanz angekommen.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum