CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe (Allgemeines Forum)

Twindexx, St. Gallen (CH), Montag, 02.12.2024, 22:44 (vor 45 Tagen) @ Holger2

Hoi,

Die Züge fahren ja nicht um :11 und :49, sondern der Abstand zwischen den Zügen ist entweder 11 Minuten oder 49 Minuten.

Was du allerdings ehrlicherweise zugeben musst, ist dass dies einzig und allein für Steinen relevant ist. Hier bestellt der Kanton Schwyz eben nur einen Stundentakt, wie auch auf der Strecke Arth-Goldau – Biberbrugg; in Steinen ist es einfach je ein Stundentakt von Zug und von Luzern.

Die anderen Halte haben zusätzlich den InterRegio, da sieht es dann taktmässig bereits wieder ganz anders aus. Der Fernverkehr kann in der Schweiz je bekanntlich dank Tarifgleichheit in vollem Umfang ins Taktangebot miteinbezogen werden. Da sind es dann nicht mehr 49 Minuten im Maximum, sondern nur noch 34, also beinahe ein Halbstundentakt.

An anderer Stelle schrieb ich ja bereits, dass der Kanton Schwyz nicht der öV-affinste ist. Zur landesweites Volksabstimmung zur Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur war auch der Kanton Schwyz der einzige mit einem Nein. Umgekehrt war es vor gut einer Woche einer der Kantone, welche Ja zum Autobahnausbau gesagt haben; gesamtschweizerisch gabs trotzdem ein Nein, dieses gilt dann halt auch für den Kanton Schwyz.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum