CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe (Allgemeines Forum)
Hoi,
Jetzt muss man natürlich einige Aspekte hinterfragen:
1. Warum redet Frau Monika Ribar über das gesamte schweizerische Netz, obwohl sie als SBB - Präsidentin nur für das SBB Streckennetz zuständig ist.
Ein sehr großer Teil der genannten Bahnhöfe dürfte im Netz der Privatbahnen zu finden sein, deren Schließung der SBB überhaupt nichts bringen dürfte. Man sollte auch dazu sagen, dass die Schweiz auch Bergbahnen und Trams zu den Eisenbahnen zählt, welche sicherlich deutlich zur angegebenen Bahnhofsdichte beitragen
Weil sie als Präsidenten des grössten öV-Unternehmens im Land das Gefühl hat, der Politik Vorschläge für den gesamten öV machen zu wollen. Aber bei dem Thema können die SBB auch selbst schon nicht für eigenes Netz entscheiden.
2. Welches Interesse hat die SBB daran, das Streckenangebot zu reduzieren.
Nach meinem Verständnis wird die SBB dazu verpflichtet, die Angebote zu bedienen. Hierfür erhält sie einen Zuschuss. Möglicherweise reicht dieser Zuschuss nicht aus, die angebotenen Leistungen weiterhin anzubieten, d.h. die SBB hat sich verkalkuliert. Durch Reduzierungen kann man sich elegant von einigen Leistungen verabschieden.
Das ist nicht, wie das in der Schweiz funktioniert. Unterhalt und Ausbau der Infrastruktur bezahlt zu 100% der Bund, die SBB bringen nicht wie bei der DB Eigenmittel dafür auf, die sie selbst erwirtschaften müssen. Die SBB können sich hier also gar nicht verkalkulieren, da es gar nicht ihre Rechnung ist.
3. Geht es um zusätzliche Slots für Güterverkehr.
Wenn es darum geht, zusätzliche Güterverkehrsleistungen anzubieten, sind eigentlich nur sehr wenige Strecken relevant, bei denen es signifikanten Personenverkehr und Güterverkehr gibt. Hier sei vor allem der Zulauf auf den Gotthard und Lötschberg genannt. Es ist aber nicht so, dass es auf diesen Hauptbahnen wirklich so überdurchschnittlich viele Zugangspunkte gibt. Es ist auch nicht so, dass auf diesen Hauptbahnen der Regionalverkehr so überdurchschnittlich hoch ist. So werden auch die hochfrequentierten Äste der S- Bahn Zürich nur im 10/15 - Minutentakt bedient. Zwischen Arth - Goldau und Schwyz fahren nur zwei S-Bahnen im trassenschonenden 11/49 - Humpeltakt. Möglicherweise zeigt sich hier einfach der mangelnde Ausbau im SBB - Streckennetz, von dem die Präsidentin ablenken möchte.
Auch hier wieder: Das ist nicht, wie das in der Schweiz funktioniert. Unterhalt und Ausbau der Infrastruktur bezahlt zu 100% der Bund, also ist auch der Bund und nicht die SBB für Kapazitäten verantwortlich. Das BAV pflegt dazu ein Netznutzungskonzept, wo die verfügbaren Trassen je Zugsart abgebildet sind und im Netznutzungsplan werden diese dann zeitgenau ausgeplant. Da hat es auch Trassen drin, die verfügbar sind, aber real nicht genutzt werden. So besteht als Beispiel eine stündliche schnelle EC-Trasse Zürich-St Margrethen(-Lindau)[halbstündlich Zürich-St. Gallen], die mangels Kapazität in Deutschland nur zweistündlich genutzt wird und ansonsten brach liegt.
Grundsätzlich plant das BAV die nötigen Trassen für den Fern- und Güterverkehr. Die Trassen für den Regionalverkehr plant auch das BAV, hier aber in Abstimmung mit den Kantonen, die diesen bestellen. Hier tickt jeder Kanton etwas anders, Zürich ist beispielsweise sehr öV-affin, Schwyz ist das Gegenteil davon.
Die SBB machen nun einfach den Vorschlag, um Kosten zu sparen, auf Haltestellen zu verzichten. Das kann etwas bringen, wenn ansonsten für einen zusätzlichen schnellen IC (Viertelstundentakt statt Halbstundentakt) ein drittes oder gar viertes Gleis erforderlich wäre, mit einem Halt weniger auf der S-Bahn aber darauf verzichtet werden könnte. Solche Vorschlge können sie natürlich machen, letztlich betreiben die SBB das ganze ja und haben somit die betriebliche Expertise. Allerdings haben die SBB hier keinerlei Entscheidgewalt. Das sind die Kantone, das BAV und das Bundesparlament, wo das entscheiden.
Grüsse aus der Ostschweiz.
gesamter Thread:
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
Alphorn (CH),
25.11.2024, 20:49
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
guru61,
26.11.2024, 12:06
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
ArbitroCollina,
27.11.2024, 14:26
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe - guru61, 29.11.2024, 12:42
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
ArbitroCollina,
27.11.2024, 14:26
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
611 040,
26.11.2024, 12:23
- Hat schon gewisse Vorteile -
Alphorn (CH),
26.11.2024, 19:29
- Hat schon gewisse Vorteile -
611 040,
26.11.2024, 20:07
- Hat schon gewisse Vorteile -
guru61,
29.11.2024, 12:48
- Hat schon gewisse Vorteile - JanZ, 29.11.2024, 13:15
- Hat schon gewisse Vorteile -
guru61,
29.11.2024, 12:48
- Hat schon gewisse Vorteile -
611 040,
26.11.2024, 20:07
- Hat schon gewisse Vorteile -
Alphorn (CH),
26.11.2024, 19:29
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe - плацкарт, 26.11.2024, 13:10
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
markw,
26.11.2024, 15:36
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe - Hustensaft, 27.11.2024, 07:05
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
Alibizugpaar,
27.11.2024, 11:42
- Einfach die Hooligans sich austoben lassen. -
Der Blaschke,
27.11.2024, 16:36
- Oder der Wind hüstelt mal wieder - Alibizugpaar, 27.11.2024, 17:15
- Ich hab' da etwas gefunden ... -
Garfield_1905,
27.11.2024, 18:47
- Vielen Dank. -
Der Blaschke,
29.11.2024, 05:23
- Oh, das es so was gibt, wußte ich gar nicht - Garfield_1905, 29.11.2024, 10:24
- Damit käme ich auch nicht klar -
J-C,
29.11.2024, 10:51
- Damit käme ich auch nicht klar - Waldbahn, 29.11.2024, 11:09
- Vielen Dank. - Reservierungszettel, 29.11.2024, 21:11
- Vielen Dank. -
Der Blaschke,
29.11.2024, 05:23
- CH:Halbtax zum halben Preis -
phil,
27.11.2024, 19:30
- CH:Halbtax zum halben Preis - Aphex Twin, 29.11.2024, 23:54
- Einfach die Hooligans sich austoben lassen. -
Der Blaschke,
27.11.2024, 16:36
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
Holger2,
27.11.2024, 15:52
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
Alibizugpaar,
27.11.2024, 21:04
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
Holger2,
28.11.2024, 11:46
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe - Twindexx, 02.12.2024, 22:44
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
Holger2,
28.11.2024, 11:46
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe - ArbitroCollina, 28.11.2024, 21:38
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe - Twindexx, 01.12.2024, 20:43
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
Alibizugpaar,
27.11.2024, 21:04
- CH: SBB-Präsidentin will weniger Bahnhöfe -
guru61,
26.11.2024, 12:06