Grenzkontrollen im Zug - bringen wenig (Allgemeines Forum)

Mike65, Donnerstag, 29.08.2024, 18:32 (vor 321 Tagen) @ J-C

Illegale Einreise läßt sich nur dann verhindern, wenn bereits vor dem Grenzübergang kontrolliert und gegebenenfalls zurückgewiesen wird. Das scheint aber aufgrund von Kompetenzgerangel der Schengenstaaten untereinander nicht möglich zu sein. Offiziell heißt es daher auch nur, dass man die Schlepperkriminalität bekämpfen möchte. Ich nehme an, dass die Schlepper, sollten sie tatsächlich mit im Zug reisen, bereits vor der Grenze aussteigen. Im Strassenverkehr gilt das Gleiche: Jeder halbwegs intelligente Schlepper checkt vorher, ob an einem Grenzübergang kontrolliert wird oder nicht. Diejenigen, die das am besten wissen, nämlich die Polizisten, sind auch gegen die stationären Kontrollen:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/migration-grenzkontrollen-debatte-102.html
Hier geht es eher um den Showeffekt der Politik, die Leidtragenden sind die Grenzpendler, die viel Lebenszeit nutzlos vergeuden, sei es im Stau auf der Straße oder im Warten auf den verspäteten Anschlusszug.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum