Anbindung Zeeland (1979: direkter Zug Roosendaal-Venlo). (Allgemeines Forum)
Hallo Jäkii,
Als Kind bin ich mehrmals mit der Familie aus dem Rhein-Main-Gebiet per Zug über verschiedene Wege nach Zeeland gefahren. Mal über Köln und Brügge (als es dort noch einen direkten Zug gab), dann mal bis Emmerich und ab dort weiter per Fahrrad, aber am häufigsten über Venlo. Mit Fahrrädern, viel Gepäck und zwei Geschwistern war das aufgrund vieler Umstiege und wenig Aufzügen selten eine einfache Tour.
1979 gab es einen direkten Zug von Venlo nach Roosendaal. Bis Tilburg fuhr er als RB, danach als "IC" (in Tilburg West und Etten-Leur hielt damals noch die Hälfte aller "IC"s).
Anfang 1990er hat es auch einen direkten Regionalzug Vlissingen-Deurne gegeben, diese erinnere ich mich von meiner Zeit als Student, kann ich aber nicht mehr auf unsere Öffiwiki zurückfinden.
Seitdem träume ich schon länger von einer Verbindung aus (mindestens) NRW direkt nach Zeeland, was im Urlaubsverkehr auch tragbar sein sollte, wenn man sich die vielen deutschen Kennzeichen in Zeeland anschaut.
Bin ich mir über die Direktverbindung nicht sicher. Die Bahnstrecke ist langsam und zu den wichtigsten Touristenzielen sind lange Busfahrten nötig.
Der beliebteste Ort in Zeeland ist s.i.w. Renesse.
Dorthin kommt man nur mit dem Bus, wobei die beiden Langstreckenbusse nur am Transferium vorbeikommen (bedienen den Ort also nicht; das machen Kleinbusse oder man bewältigt die Strecke vom Transferium zum Dorf zu Fuss).
Ab Rotterdam muss man zuerst mit der Metro nach Spijkenisse und dort mit Bus 104 fahren (36 Haltestellen).
Ab Middelburg gibt es Bus 133, den Schnellbus nach Zierikzee und Oude Tonge (Direktverbindung mit Rotterdam Zuidplein durch Schnellbus 436 über die Autobahn, ab Zuidplein fährt die Metro nach Centraal).
Hinweis: zur Zeit is der Heinenoordtunnel sanierungsbedingt gesperrt, also gibt es sogar für die Autofahrer einen Ersatzverkehr mit Bussen... ;)
Die Bahnstrecke bedient nur den mittigen Teil der Provinz, wo die wichtigsten Orte liegen (Goes, Middelburg, Vlissingen). Renesse liegt im nördlichen Bereich.
Im südlichen Bereich liegen Orte wie Breskens und Cadzand; dorthin muss man zuerst ab Vlissingen per Fähre.
Ab Breskens fährt Bus 42 ganz nach Brügge. In Oostburg ist ein Busknoten; nach Cadzand kommt man nur mit einem Anrufbus.
Zu guter letzt verkehren ab Goes und Middelburg Schnellbusse (20, 50) durch den Westerscheldetunnel nach Terneuzen und Gent.
Zumindest diese Verlängerung innerhalb der Niederlande macht die Fahrt nun mit Umstieg in Arnhem deutlich einfacher.
Sehe ich auch so.
gruß,
Oscar (NL).
--
Mit den neuen IC-Triebwagen wird alles besser !!
Trans-Europ-Express 2.0? Abwarten und TEE trinken!
Schienenstränge enden nicht an einer Staatsgrenze, sondern an einem Prellbock.
gesamter Thread:
- NL: ab 2026 "IC" Zwolle-Deventer-Arnhem-Vlissingen. -
Oscar (NL),
04.07.2024, 20:02
- Auch wieder nur halber Kram. -
Der Blaschke,
04.07.2024, 23:27
- Auch wieder nur halber Kram. -
VictorPM,
06.07.2024, 19:52
- vor allem bessere Anbindung Zeeland - Noord-Brabant. - Oscar (NL), 07.07.2024, 07:23
- Auch wieder nur halber Kram. -
VictorPM,
06.07.2024, 19:52
- NL: ab 2026 "IC" Zwolle-Deventer-Arnhem-Vlissingen. -
Jäkii,
07.07.2024, 07:41
- Anbindung Zeeland (1979: direkter Zug Roosendaal-Venlo). - Oscar (NL), 07.07.2024, 09:51
- Auch wieder nur halber Kram. -
Der Blaschke,
04.07.2024, 23:27