"Verspätung im Ausland" bei L77 (Aktueller Betrieb)
Weiß jemand, was die Gründe sein können, dass bei einem IC aus Amsterdam "Verspätung im Ausland" angegeben wird, zum Beispiel heute bei 141? Laut einer Bekannten käme es wohl häufiger vor, dass eine kleine Verspätung erst ab Bad Bentheim auftritt, bei der diese Begründung angegeben wird und die Verspätung sich bis Hannover ohne weitere Begründung dann deutlich vergrößert.
Scheint Strategie zu sein um Verspätung aufs Ausland abzuschieben. Bei EC 6 und 8 wird es ebenfalls regelmäßig so gemacht, da reichen manchmal schon 3-5 Minuten Verspätung ab Basel Bad…
Basel Bad Bf liegt auch im Ausland, ist damit ja nicht falsch.
so ist der Bf Basel Bad Bf im Anreizsystem eben nicht berücksichtigt, der erste Bahnhof dafür ist Weil am Rhein, und wenn er da Verspätet ankommt, ist das Verspätung im Ausland.
Das meinen die Leute von der VL oder wer auch immer die Gründe angibt auch, allerdings findet die Übergabe an die DB schon in SBB statt.Weiterhin sei erwähnt Zitat aus Wikipedia: Der Bahnhof gehört zum Deutschen Bahnnetz, im Zugverkehr steht er unter Verwaltung der Deutschen Bahn.
Aber trotzdem kann man da als Deutsches EVU nicht einfach nach Basel Bad fahren, dazu braucht man eine Schweizer Genehmigung, und einen extra Vertrag.
Für die DB InfraGo ist das Ausland, da es Strecken des BEV sind, die von der Infrastruktur Schweiz betrieben werden.Genaues sie hier: https://www.dbinfrago.com/web/schienennetz/europa/strecken_in_der_schweiz-11156934
Für die Nutzung der DB Infrastruktur gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Schweizerischen Eisenbahngesetzes (EBG) sowie die Bestimmungen der Schweizerischen Eisenbahn-Netzzugangsverordnung (NZV). Des weiteren gelten die „Allgemeinen Infrastruktur- Benützungsbedingungen für die deutschen Eisenbahnstrecken auf Schweizer Gebiet“ , der „Leistungskatalog“ sowie das „Netzzugangs- und das betrieblich-technische Regelwerk der DB InfraGO AG“.
Mag sein, macht trotzdem nicht viel Sinn als Begründung wenn er pünktlich in SBB losfährt und dann nach Abfahrt am Badischen Bahnhof 3 Minuten Verspätung hat und am Oberrhein bis Mannheim weitere 20 Minuten sammelt und immernoch die Rede von Verspätung im Ausland ist - die höchste Verspätung waren in Köln mal 50 Minuten.
Da wäre dann eher der schöne Grund längere Haltezeit am Bahnhof passend ;)
gesamter Thread:
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
JanZ,
26.06.2024, 15:53
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
Reservierungszettel,
26.06.2024, 16:57
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
EK-Wagendienst,
26.06.2024, 18:19
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
Reservierungszettel,
26.06.2024, 18:33
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
EK-Wagendienst,
26.06.2024, 20:53
- "Verspätung im Ausland" bei L77 - Reservierungszettel, 26.06.2024, 21:26
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
JeDi,
29.06.2024, 20:20
- "Verspätung im Ausland" bei L77 - EK-Wagendienst, 29.06.2024, 20:51
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
EK-Wagendienst,
26.06.2024, 20:53
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
Reservierungszettel,
26.06.2024, 18:33
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
EK-Wagendienst,
26.06.2024, 18:19
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
Der Blaschke,
26.06.2024, 20:03
- "Verspätung im Ausland" bei L77 - JanZ, 26.06.2024, 20:24
- "Verspätung im Ausland" bei L77 -
Reservierungszettel,
26.06.2024, 16:57