Nur eine kleine Korrektur ... (Fahrkarten und Angebote)

Garfield_1905, Mittwoch, 22.05.2024, 19:01 (vor 335 Tagen) @ Der Blaschke

Der Betreiber, also die DB, ist sich offenbar sicher, wie gefahren.


Ich würde eher sagen, der Betreiber ist sich nur sicher, wie er NICHT fahren wird.

Okay, aber das würde an der Sache nichts ändern, das man bewußt eine Ticket bucht, von dem man weiß, das es so nicht fahrbar ist.

Weißt Du, Du hast sicher gemerkt, das ich mich hier im Forum selten gemacht habe. Das hat u.a. auch den Grund, das es mich ankotzt (das geht jetzt ganz sicher nicht gegen Dich oder überhaupt gegen einen bestimmten User, sondern ist ganz allgemein gemeint), wie hier immer wieder um Tipps gebeten wird oder sie ungefragt gegeben werden, wie man durch irgendwelche Umwege, Tricksereinen etc. die FGR - Regeln aushebeln könnte oder wie man am geschicktesten ein SP/SSP - Ticket zum Flexticket machen kann. Im FGR - Formular wir dann z.B. der Tipp gegeben, das man dort einfach einen Zug früher oder später angeben soll, merkt ja keiner, 'haben wir schon öfter so gemacht, hat keiner gejault'. Das Ganze ist so eine Art Sport und man freut sich ein Loch in den .... wenn man die DB mal wieder um 5€ oder meinetwegen auch mehr beschissen hat !

Wenn die DB Schuld an einer Verspätung ist, dann soll sie auch zahlen, dafür sind die FGR gemacht. Aber nicht weil hier jemand nach stundenlangem Studium festgestellt hat, das in den ABC-Richtlinien § 491, Paragraph 3, Absatz 4 das Wort ' ...' fehlt und dadurch die Bestimmung ungültig ist.

Da ist die DB auch sehr nett. Hier war mal die Rollbahn-Sperrung schon bekannt, aber noch nicht eingepflegt. Also kaufte ich Berge von günstigsten SSP mit völlig abstrusen Wegen und Übernachtungen in Kleinkäffern. War ja egal - als die Sperrung dann eingepflegt war, ging ich mit der Batterie Tickets zum Schalter und bat um den Freiheitsstempel. So prophylaktisch. Die Dame am Schalter tobte zunächst und hielt mich für einen Betrüger. Bis sie dann doch einsah, dass es eher an der Unfähigkeit ihres Arbeitgebers liegt. Unvergessen, mit welcher Verachtung sie ihre Stempel auf die Zettel förmlich hämmerte; ich staune noch heute, dass der Tisch nicht durchbrach.

Na ja, dazu sage ich jetzt mal nichts. ;-)

Und gerade Du wirst ganz sicher nicht mein 'Weltbild' umstoßen. :-)


Das erwartet hier vmtl auch niemand. Und mir ist klar, dass selbst ich am Kater scheitern werde. Trotzdem gebe ich mir die Mühe, zu antworten. So bin ich halt.

Das ist auch völlig in Ordnung, selbst wenn wir in der Sache mal nicht einer Meinung sein sollten. Das ist auf jeden Fall besser, als wenn ein bestimmter User sofort ins persönliche geht und dies zum wiederholtem Mal. Es geht bei ihm einfach nicht anders, als eine gegensätzliche Meinung einfach nur kund zu tun, es muß eine persönliche Spitze dabei sein. Das finde ich ziemlich schäbig ! Und um solche unangenehmen Auseinandersetzungen weitgehend aus dem Weg zu gehen, schreibe ich einfach - fast ... - nichts mehr, schon gar nicht aus meinem früheren beruflichen Umfeld.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum