Nur eine kleine Korrektur ... (Fahrkarten und Angebote)

Der Blaschke, Mittwoch, 22.05.2024, 16:32 (vor 335 Tagen) @ Garfield_1905

Hey.

Der Betreiber, also die DB, ist sich offenbar sicher, wie gefahren.

Ich würde eher sagen, der Betreiber ist sich nur sicher, wie er NICHT fahren wird.

Wenn der Betreiber nun aber einerseits Tickets verkauft für Züge, von denen er schon weiß, dass sie so wie gebucht gar nicht fahren, dann darf der Kunde die doch trotzdem buchen und auf Unbille hoffen.

Da ist die DB auch sehr nett. Hier war mal die Rollbahn-Sperrung schon bekannt, aber noch nicht eingepflegt. Also kaufte ich Berge von günstigsten SSP mit völlig abstrusen Wegen und Übernachtungen in Kleinkäffern. War ja egal - als die Sperrung dann eingepflegt war, ging ich mit der Batterie Tickets zum Schalter und bat um den Freiheitsstempel. So prophylaktisch. Die Dame am Schalter tobte zunächst und hielt mich für einen Betrüger. Bis sie dann doch einsah, dass es eher an der Unfähigkeit ihres Arbeitgebers liegt. Unvergessen, mit welcher Verachtung sie ihre Stempel auf die Zettel förmlich hämmerte; ich staune noch heute, dass der Tisch nicht durchbrach.

Und für die DB war das alles auch nicht schlimm. Ich saß in keinem überfüllten Zug, nahm niemanden einen Platz weg - aber die DB hatte zumindest ja etwas Umsatz gemacht, den sie, bei üblichen Preisen für übliche Wege, nicht bekommen hätte, weil mir das zu teuer gewesen wäre. Insofern ist das Gewissen auch völlig unbefleckt. Und FGR ging eh nicht: meistens war ich ja schneller als gebucht ... ;-)))

Und gerade Du wirst ganz sicher nicht mein 'Weltbild' umstoßen. :-)

Das erwartet hier vmtl auch niemand. Und mir ist klar, dass selbst ich am Kater scheitern werde. Trotzdem gebe ich mir die Mühe, zu antworten. So bin ich halt.


Herzallerliebste Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum