Rail&Fly Flex bei der HLB - kommt auf Strecke an? (Fahrkarten und Angebote)

sibiminus, Samstag, 11.05.2024, 03:28 (vor 353 Tagen) @ ffz

im Wetteraunetz (Strecken Fulda-Gersfeld, Fulda-Gießen, Gießen-Gelnhausen und Friedberg -Nidda/Wölfersheim) kommt es auf die Strecke an.

Warum? Seit der Umstellung auf R&F Flex gibt es doch nur fahrplanbasierte Buchung und seitdem gilt das auch im NE-Anstoßverkehr, je nach gebuchter Relation. Pauschal ausgestellte Fahrkarten ohne Gültigkeit im Anstoßverkehr gibt es seit dieser Umstellung mit reiner Ausgabe von Gutscheincodes nicht mehr.

Ganz grundsätzlich ist ja die Fahrkarte so gültig wie gebucht, wäre das bei der HLB ungültig würde keine Buchung möglich sein... deswegen erschließt sich mir auch die Frage noch nicht so wirklich. @VT642 magst du das mal konkretisieren und/oder ein Auszug aus deiner Fahrkarte zeigen?
Der Aufdruck müsste für ein Rail&Fly Flex nämlich lauten: Gültig nur in Verbindung mit einem internationalen Flugticket bzw. mit Reisebestätigung. Zusätzlich gilt ihr Ticket in allen öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Tram, Bus, usw.) in folgenden Verkehrsverbünden zur An-/Abreise zu Ihrem Flughafen, sofern Start und Ziel innerhalb desselben Verbundes liegen: RMV, MVV, VRR, VBB, HVV, GVH, VRS, VVS, MDV, VGN, VVO, VBN. [...] Besondere Stornobedingungen. Es gelten die AGB des Reiseveranstalters/der Airline.
Deswegen verstehe ich nicht, wo der von dir angesprochene Aufdruck mit ausgewählten NE-Bahnen herkommt..?

--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum