Durchbindung der in Maastricht endenden ICs nach Liège-Guil. (Allgemeines Forum)

Tobs, Region Köln/Bonn, Sonntag, 11.02.2024, 16:03 (vor 338 Tagen) @ Oscar (NL)

Salut Oscar,

Ebenso eine Durchbindung der in Maastricht endenden IC nach Liège-Guillemins.


Dann müsste der Maastricht-"IC" auf ICNG+BE umgestellt werden. Die bestellte 20 Triebwagen sind aber für den HSL-Betrieb nötig.

auch mit Blick auf die einstige Trennung der (IC-)Zugteile in Sittard - so ich mich korrekt erinnere -, nach Heerlen und Maastricht, könnte auch hier, - analog zum (Süwex-)RE 11, ein (kleinerer) Zugteil nach Liège mitgeführt werden (mit Stärkung/Schwächung in Maastricht). Natürlich müssten hierfür noch Fahrzeuge beschafft werden, allerdings wird hier wohl eher in Jahren (oder Jahrzehnten) kalkuliert. Zweisystemfahrzeuge sollten weniger das problem sein als vielmehr die Kompabilität mit dem ab/bis Maastricht inländisch eingesetzten Zugmaterial der NS.

Besser machbar wäre Wiedereinführung des Maastricht-Brüssel Express.

Sicher, wobei damit halt für viele Verbindungen ein zusätzlicher Umstieg nötig ist. So finde ich z. B. die ("direktere") Anbindung der (süd-)östlichen Niederlande an den Eurostar in Liège (mit Ziel Frankreich) reizvoll.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum