Ende Pfingstferien BaWü+Bayern und langes Wochenende (Allgemeines Forum)

Mike65, Dienstag, 23.05.2023, 01:08 (vor 7 Tagen) @ ffz

Der 11. Juni ist das Ende der Pfingstferien in Baden-Württemberg und Bayern wo man traditionell in den Süden fliegt/reist oder zum Städtetourismus aufbricht und Paris ist ein beliebtes Ziel in Baden-Württemberg und Bayern. Dazu ist der Donnerstag der 08. Juni Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und in NRW und in den Schweizer Kantonen Argau, Appenzell-Innerhoden, Freiburg/Fribourg, Jura, Luzern, Neuchatel/Neuenburg, Niedwalden, Obwalden, Solothurn, Schwyz, Tessin/Ticino, Uri, Valais/Wallis und Zug, sprich auch die Schweizer die Feiertag haben werden teilweise das lange Wochenende in der Schweiz nutzen.

Dass die Züge ausgebucht sind ist völlig erwartbar, für den letzten Sonntag hat man auch vor 3 Wochen kaum noch Fahrkarten für Paris- Deutschland bekommen.


Da werden sich die Franzosen ja freuen, dass die deutschen Touristen ihnen die Plätze im Zug wegschnappen ;-)

Ich habe jetzt doch noch eine brauchbare Lösung gefunden:
Um 14:59 fährt ein TGV vom Flughafen Charles de Gaulle, wo ich ohnehin ankomme, nach Strasbourg, von dort geht es mit dem TER nach Offenburg. Der Anschluss ist mit 13Min. etwas knapp, aus Erfahrung sind die TGV allerdings im französischen Netz recht pünktlich.

Dazu noch zwei Fragen:

1. Ich habe ein Deutschlandticket. Gilt das auch im deutschen Abschnitt des TER? Wenn ja, würde ich die Fahrkarte nur bis Kehl kaufen, das spart noch einige €.

2. Das Ticket ist semi-flexibel, eine Änderung bis 30 Minuten vor Abfahrt gegen Aufzahlung von 19€ möglich. Kann ich hier auch auf einen früheren Zug umbuchen? Mein Flieger soll um 10:00 landen, mit etwas Glück wäre daher der TGV um 11:59 noch zu schaffen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum