Die Freigabe wäre ja nur für Produktklasse B. (Allgemeines Forum)

ICETreffErfurt, Eisenach, Sonntag, 29.06.2025, 21:21 (vor 14 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von ICETreffErfurt, Sonntag, 29.06.2025, 21:24

Wirkliche Unterschiede außer Preis beim Flexpreis und Fahrzeug gibt es doch nicht mehr.

Es gibt aber Unterschiede bei der Auslastung. Die schnellen ICE-Verbindungen sind aktuell überall so gut ausgelastet, dass es keinen Sinn macht hier noch zusätzliche Freigaben anzulegen.

Die eigentlichen Sorgenkinder unter den Fernverkehrsverbindungen sind die langsameren und damit eher unattraktiven IC-Verbindungen. Dort könnte man eine Freigabe für das Deutschland-Ticket erlauben, ohne die Auslastung der Züge ins Unerträgliche zu steigern. Zudem hätte DB Fernverkehr eine zusätzliche Einnahmequelle, um die Betriebskosten dieser Züge zu decken. Ich sehe das System nicht als grundsätzlich gescheitert.

Ich habe nur einen spontanen Vorschlag gemacht, diese Linien zu retten.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum