Buchungssperre ungleich Überfüllung! (Aktueller Betrieb)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Freitag, 23.05.2025, 19:35 (vor 45 Tagen) @ ICETreffErfurt

Das Problem mit der Buchungssperre (Überfüllung) dürfte vorallem den Mittagsverkehr betreffen. Denn mit dem hat man die meisten Umsteigerelationen.

Leider spielt die DB den Babysitter und sperrt Buchungen für Züge, wo durchaus noch Platz wäre.

Das wären insbesondere ICE 1652, 1650, 1558 und 1556 Richtung Westen und 1557, 1559, 1651 und 1653 Richtung Osten.

Ich denke dort wird man für Do-Mo keine Sparpreise für 1. Klasse mehr verkaufen.
Das Problem mit der 2. Klasse wird vorallem die Pendlerzüge (1656, 1654 und 1653, 1655) betreffen.

Ich hab selbst schonmal erlebt, dass mir auf einem Teilstück eines ICE eine außergewöhnliche Auslastung vorhergesagt wurde… naja und dann war davon nichts zu spüren. Die verlässlichsten Daten werden letztlich aus eigener Erfahrung stammen. Die hab ich dort nicht. Aber wenn ich mir die ICEs nach Wien anschaue, kriege ich auch dann einen Platz, wenn der Zug bereits vermeintlich ausgebucht ist. Das kann viele Gründe haben, aber deswegen ist meine Vermutung, dass es ähnlich wie bei den ICEs nach Wien ist. Teilweise stehen Leute dann eben oder sitzen im Eingangsbereich, obwohl man noch Platz bekäme.

Wer in Bad Hersfeld, Eisenach oder Gotha wohnt, wird wohl künftig keine Super Sparpreise in nennenswerten Unfang kaufen können.

Es gibt ja nicht nur die eine Linie, mit der man an sein Ziel kommt. Dafür kriegt man sicher auch Sparpreise. Es ist definitiv erfreulich, dass genannte Halte eine Fernverkehrsanbindung haben, aber solange man keinen bestellten Fernverkehr durchsetzt, ist das, was da jetzt kommt eben das, was Sinn ergibt.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum