Tomatensaft (Fahrkarten und Angebote)

sibiminus, Montag, 03.03.2025, 18:54 (vor 15 Tagen) @ bahnfahrerofr.
bearbeitet von sibiminus, Montag, 03.03.2025, 18:54

Oder meint Frau Berk, dass der kürzlich lancierte Tomatensaft im Bordbistro die verlorenen Geschäftskunden zurück lockt (insbesondere die, die aufs selbst bei Spontanbuchung vermehrt günstigere Flugzeug umgestiegen sind)?

Ich gebe ihre Antwort zum Thema Tomatensaft unkommentiert wider: „Unsere Kooperationen mit rund 50 Airlines, allen voran der Lufthansa, stehen bei den Fahrgästen hoch im Kurs. Mit unseren gemeinsamen Angeboten wollen wir mehr Menschen motivieren, auf innerdeutsche Kurzstreckenflüge zu verzichten oder das Auto auf dem Weg zum Flughafen stehen zu lassen. Die Nachfrage nach dem Flug zum Zug ist im letzten Jahr um vier Prozent auf den neuen Rekordwert von 1,1 Mio. Reisende gewachsen. Das wollen wir feiern und bieten mit dem Tomatensaft eine Ikone der Flugreise jetzt auch als Aktionsprodukt in unseren Zügen an. Gemäß dem Motto: Schmeckt auf allen Inlandszügen!“

--
"Diese Preise sorgen dafür, daß die Bahn an anderer Stelle immer mehr rationalisieren und einsparen wird. Nicht oben in den Höhenluftbüros, nein, unten an der Basis auf dem Bahnsteig oder im Zug. Am Fahrkartenschalter. Bei den Ansagen." ~ Alibizugpaar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum