NL: Rennbahn (Amsterdam-)Utrecht-Eindhoven-Köln? (Allgemeines Forum)

lokuloi, Freitag, 10.01.2025, 21:46 (vor 4 Tagen) @ Oscar (NL)

Hallo ICE-Fans,

heute gab es eine Überraschung in unserer Papierzeitung: einen seitengrossen Artikel über eine noch zu bauen Rennbahn Utrecht-Köln, via Eindhoven (Premium?).
Ich habe hier im Forum schon den Vorschlag Utrecht-Nijmegen-Venlo-Köln gemacht.

Die beiden Verfasser sehen lieber eine Rennbahn via Eindhoven. Das wäre schneller als die heutige Strecke via Arnhem. Utrecht-Arnhem-Köln kann dann als IC-Verbindung ausgelegt werden; ab Duisburg, Düsseldorf und Köln verkehren auch andere ICEs Richtung Süden. Das müsste nicht unbedingt ein Internationaler sein.


Argumente dagegen:

Aus meiner Sicht ist schon das Auslassen von Duisburg und Düsseldorf das Hauptargument dagegen. Zwar gibt es da genügend Züge nach Süden, aber eben keine mehr Richtung Amsterdam/Niederlande. Hier lässt man dann einen Großteil der deutschen Nachfrage im wahrsten Sinne des Wortes links liegen, einschl. des ganzen Ruhrgebiets, dass über Duisburg bzw. Oberhausen gut in Richtung Niederlande angebunden ist.

Ich bin da eher ein Fan davon Nachfrage zu bündeln bei neuen Strecken und sie nicht noch mehr zu diversifizieren. Ich denke nicht mal alle Niederländer wollen unbedingt weiter bis Köln und Frankfurt, auch da wird es einige gebenm die "nur" bis ins Ruhrgebiet oder nach Düsseldorf wollen.

Ich würde mir das eher so vorstellen, hier noch mehr Verkehre zu bündeln, also eben doch eine SFS (Amsterdam -) Utrecht - Arnhem mit einem zusätzlichen Ausbau der Strecke Arnhem - Henglo um die Berliner Züge dann hier lang zu führen. Oder etwas verwegener: mit einer anschließenden SFS "light" über Enschede nach Bad Bentheim oder gleich nach Rheine. Darüber könnten dann auch Züge von den Niederlanden nach Hamburg (und sogar weiter nach Skandinavien) fahren.

Von solchen Bündelungsmöglichkeiten ist eine Direkt-SFS Utrecht - KÖln weit entfernt. Sie entbündelt eben vielmehr die Verkehre NL - DE noch mehr.

gruß,

Oscar (NL).

Ciao,
Uli


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum