Die wird’s künftig auch geben denke ich (Allgemeines Forum)

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Mittwoch, 08.01.2025, 08:35 (vor 6 Tagen) @ Waldbahn
bearbeitet von J-C, Mittwoch, 08.01.2025, 08:36

Das sind sehr gute Einwände, anderseits, da kann man ruhig auch im größeren Kontext drüber nachdenken, indem man mehrere solcher Korridore hat, wo man einerseits lokalen Güterverkehr elektrisch durchführen kann, anderseits bei Einschränkungen in einem Korridor mehrere Alternativen hat. So können Lasten besser verteilt werden. Das täte das System meines Erachtens nach resilienter machen.

Ansonsten, so ein Schnellzug Prag - Pilsen - Eisenstein - Plattling(- München) (in Bayern dann wahlweise als RE oder einfach durchgebunden als RB) hätte schon was, würde Umstiege verringern und damit die Bahn gerade auch in der touristisch sicher relevanten Region des Bayerischen Waldes beidseitig der Grenze etwas attraktiver machen. Man würde auch ehrlich gesagt es sich einfacher machen, wenn die Züge dort nicht auf Batterien angewiesen wären, um elektrisch zu fahren. Ja, dann wird die größte Herausforderung der Systemwechsel 15 kV/25 kV sein, doch auch das ist jetzt keine große Sache.

Die durchgehende Strippe wäre definitiv ein Gewinn an Optionen. Wenn man es drauf anlegen würde, wäre ich mir sicher, dass man da einen positiven Nutzen-Kosten-Faktor eben unter Einbezugnahme des großen Ganzen findet.

--
Mit freundlichen Grüßen
*Möwengeräusche*

Reisehäppchen für zwischendurch gefällig?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum