Kurve Biblis: Spielräume für mehr als 110 km/h erkennbar (Allgemeines Forum)

bigbug21, Freitag, 25.10.2024, 22:28 (vor 266 Tagen) @ Arctocebus
bearbeitet von bigbug21, Freitag, 25.10.2024, 22:30

gab es eigentlich in 75 Jahren (Jubiläum!) Deutscher (Bundes-)Bahn einmal Überlegungen, diese raumbedingte Langsamfahrstelle ggf. durch Untertunnelung zu beseitigen? Also zumindest Planungen, wenn auch (bisher) nie umgesetzt?

Der Wikipedia-Artikel nennt kurz frühere Überlegungen für eine Geschwindigkeitserhöhung auf 110 km/h, die nun offenbar umgesetzt wurde bzw. wird. Daneben gab es Überlegungen für eine großräumige Umfahrung des Ortes, die nicht umgesetzt wurden.

Bemerkenswert ist auch, dass es durchaus noch Spielräume gibt bzw. gäbe, mindestens den Radius im Richtungsgleis nach Frankfurt erheblich zu weiten, indem der Bogen nach innen geweitet und dabei nicht mehr genutzte Gleise überbaut werden (siehe OpenRailwayMap). Auf diesen Gleisen liegt momentan wohl eine Baustelleneinrichtungsfläche, teils wurden diese Gleise auch durch Oberleitungsmasten und Lärmschutzwände überbaut. Da dies größere Änderungen (seitliche Verschiebung der Gleislage um wenige Meter?) nach sich gezogen hätte, wäre dafür wohl ein Planrechtsverfahren (Planfeststellungsverfahren?) erforderlich gewesen.

Es würde mich nicht wundern, wenn die Kurve zumindest mit etwa 130 bis 140 km/h durchfahrbar wäre, zumindest das Gleis "Richtung Frankfurt".

Viele Grüße
Peter

--
unterwegs für freie Eisenbahn-Geodaten


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum