Stundentakt Linien 55 & 91 eher kein Überangebot (Allgemeines Forum)

IC 2005, Sonntag, 07.07.2024, 21:38 (vor 259 Tagen) @ Christian_S
bearbeitet von IC 2005, Sonntag, 07.07.2024, 21:39

Nachvollziehbar, dieses Überangebot ein wenig auszudünnen in Zeiten von großer Personalknappheit.
Das Rheintal blieb ja auch nach der Eröffnung der SFS Köln-Frankfurt angebotsmäßig verwöhnt. Wenn man vergleicht, dass im Saaletal nach der Eröffnung der VDE8.1 fast gar nix übrig blieb ...

Guten Abend,

deinen Aussagen zufolge würde ich mal darauf schließen, dass du eher selten mit dem Fernverkehr im Mittelrheintal unterwegs bist.
Auch trotz KRM sind die Züge des Fernverkehrs immer gut belegt (natürlich je nach Wochentag anders), zumal an der Strecke große Städte wie Bonn, Koblenz und Mainz liegen. Da sind mitnichten nur Durchgangsfahrgäste Köln-Frankfurt/Mannheim in den Zügen, sondern eben auch viele aus den genannten Städten.

Da würde ich zumindest einen Stundentakt aus den Linien 55 und 91 nicht als „Überangebot“ bezeichnen. Dass das augenscheinlich nicht ausreicht, ist auch daran ersichtlich, dass an Wochenenden zusätzliche Züge fahren und dass das Angebot in den letzten Jahren mit den „Zwischentakten“, wie ich sie gerne nenne, also Koblenz nach Norden ab um :44 Uhr und gen Süden um :18 Uhr (Linien 19, 32, 35), ausgeweitet wurde. Das spricht schon dafür, dass da nicht nur heiße Luft durch die Gegend gefahren wird.

Und: Man schaue sich mal die Auslastung der Linien RE 2, RE 5 und RB 26 im betroffenen Abschnitt an, da ist es auch gern mal kuschelig. Wenn dann noch der Stundentakt Köln-Koblenz-Mainz der Linien 55 und 91 wegbricht, wird es gerade an den Wochenenden richtig eng.

Zum Saaletal: Die IC im Saaletal im Zweistundentakt sind bis jetzt nicht brechendvoll, zumindest verdichtet sich der Eindruck mit Blick auf die Auslastungsanzeigen und Beiträge in verschiedenen Foren. Ja, der Regionalverkehr ist dort auch teilweise gut ausgelastet, aber da kommt mir eher rumgedreht der Eindruck: Die bis zu Eröffnung der VDE 8.1 durchs Saaletal verkehrenden IC(E) stellten wohl er für das Saaletal an sich ein Überangebot dar und hatten prinzipiell Durchgangsreisende an Bord. Sonst wäre es dem Rheintal wohl im Laufe der Jahre nach der Eröffnung der KRM auch so wie dem Saaletal ergegangen. Ich wäre also vorsichtig mit dem Vergleich.


Viele Grüße

IC 2005


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum