D-Ticket in (un-)klassischer Form (Fahrkarten und Angebote)
Ich glaube der Aufwand würde sich nicht lohnen. Zumal man sich fragt, ob das wirklich überall ohne Probleme durch gehen würde.
Manche Zugbegleiter wollen ja das sich etwas bewegt oder sich etwas dreht.
Wobei ich denke das wird auch bald in eine App ausgegliedert. Gibt ja schon Unis die Apps nutzen. (NRW / OWL)
gesamter Thread:
- D-Ticket in (un-)klassischer Form -
Star,
06.06.2024, 23:04
- D-Ticket in (un-)klassischer Form - sibiminus, 07.06.2024, 03:16
- D-Ticket in (un-)klassischer Form -
Abu-Simbel,
07.06.2024, 08:45
- D-Ticket in (un-)klassischer Form - 611 040, 07.06.2024, 11:45
- D-Ticket in (un-)klassischer Form -
Linux,
07.06.2024, 09:31
- D-Ticket in (un-)klassischer Form -
rainman51,
07.06.2024, 11:54
- D-Ticket in (un-)klassischer Form - sibiminus, 07.06.2024, 15:27
- D-Ticket in (un-)klassischer Form -
rainman51,
07.06.2024, 11:54
- Was ist das Problem an Chipkarte -
Höllentalbahn,
09.06.2024, 03:38
- Was ist das Problem an Chipkarte - sibiminus, 09.06.2024, 06:58
- Nein. Nur ganz stark vereinzelt. Siehe Text. - GoethesGarten, 13.06.2024, 23:28