bzgl. Verständnisfrage KCi (Allgemeines Forum)

Co_Tabara-98, Hannover, Samstag, 11.05.2024, 03:03 (vor 308 Tagen) @ Henrik

Der KCi ist derzeit nur möglich in den Zügen, auf denen die gebuchte Fahrkarte basiert.

Gilt das auch für den Checkin durch die Zugbegleiter?


Es steckt nur ein KCi-System dahinter.
Sitzt Du in einem anderen Zug, ist KCi nicht möglich.

Danke für die Klarstellung.

Gut. Dann ist aber der Checkin, soweit es die Entwertung angeht, aber auch nicht anderes als ein Scan des Onlinetickets ...


jo, genau,

aber eben ohne "aber" - hier besteht kein Widerspruch, ganz im Gegenteil.
Darin besteht der Sinn & Zweck des KCi..

In bestimmten Fällen heißt der Ticketscan jetzt "Checkin", meinetwegen.

..nur eben erheblich moderner, innovativer, komfortabler, übersichtlicher.

Schöne, hohle Marketing-Phrasen.

Die Gültigkeit der Fahrkarte verändert sich nicht.

Gewisse Bedenken stehen da natürlich im Raum, weil der Checkin sicherlich für die Gesamtstrecke laut Ticket gilt. ...


Bislang stehen nirgends Bedenken im Raum.

Doch, bei mir.

Eingecheckt per KCi ist in der App sichtbar - das ist ja der große Nutzen.

Das sehe ich überhaupt nicht so.

Es gibt gewiss Fälle, die erklärungsbedürftig wären, wo es womöglich im Nachklang Folgen gäbe ...
Dabei ist es aber eben auch belanglos, ob in diesem Falle die eine Entwertung per KCi durchgeführt wurde oder nicht.

So ist es. Und so war es auch schon, bevor es den Checkin gab.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum