Spielt gerade eine geringe Priorität (Aktueller Betrieb)
Ich verstehe eh nicht warum plötzlich ICEs auf Länder, Regionen und Personen benannt wurden.
Fand es gut als alle nach Städten benannt wurden.
Auch finde ich blöd, das kleine Städte wo nie planmäßig ein ICE hält, wie Goslar, Mühlhausen oder Ilmenau ICEs haben.
Die Städte sollten schon mindestens einen planmäßigen ICE haben sonst ist es doch lächerlich.
Finde das System mit bekannten Persönlichkeiten wie z.B. bei den dänischen MF oder bei einigen Straßenbahnen auch gut. Jedoch wird es da wieder Diskussionen geben, warum xy nun nicht geehrt werden darf oder viel dringender müsste und da verstehe ich dass man sich das gar nicht erst antut. (Ausnahme war wohl Martin Luther, da die ICE4 in dem Jahr seines 500. Jahrestages in Betrieb genommen wurden)
--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤
gesamter Thread:
- Werden ICE-Taufen bei der DB noch verfolgt/noch Interesse? -
415fannbg,
04.02.2024, 19:17
- Spielt gerade eine geringe Priorität -
ICETreffErfurt,
07.02.2024, 13:57
- Spielt gerade eine geringe Priorität -
611 040,
07.02.2024, 18:40
- ICE-Taufen: Spielt gerade keine geringe Priorität -
Henrik,
10.02.2024, 22:44
- 600 ICE wann soll es soweit sein? -
Reservierungszettel,
11.02.2024, 01:17
- 600 ICE werden es langfristig werden - Henrik, 11.02.2024, 05:19
- 600 ICE wann soll es soweit sein? - Kölner96, 11.02.2024, 07:46
- 600 ICE wann soll es soweit sein? -
Reservierungszettel,
11.02.2024, 01:17
- ICE-Taufen: Spielt gerade keine geringe Priorität -
Henrik,
10.02.2024, 22:44
- Spielt gerade eine geringe Priorität -
611 040,
07.02.2024, 18:40
- 137. ICE 4 am Berliner Hauptbahnhof auf „Spree“ getauft - Henrik, 19.03.2024, 15:46
- Spielt gerade eine geringe Priorität -
ICETreffErfurt,
07.02.2024, 13:57