BC 100: am besten keine Nachweise, sondern pauschal (Fahrkarten und Angebote)

funthomas, Mittwoch, 30.08.2023, 01:24 (vor 26 Tagen) @ HannahAusHamburg

hallo Hannah,

ich habe fast ein Jahrzehnt die BC100 als selbständiger IT-Berater gehabt und fast alle Geschäftsreisen darüber abgewickelt. Dem Kunden habe ich nie direkte Kosten nachgewiesen (Anreise bzw. Hotel)

Bei Projekten (Werkvertrag) waren die Hotel- und Reisekosten immer eingepreist und es gab einen Projektpreis.
Bei Dienstverträgen (nach Stunden/Tagen) nutze ich 3 Kilometerstaffeln mit Fixpreisen (also z.B. 0-100km: 80EUR, 101-300km: 190EUR, 300km+ 250EUR), Hotel war immer in den Tagessätzen eingepreist. So konnte ich frei entscheiden, wie ich wann anreise. Mußte halt nur zum vereinbarten Zeitpunkt da sein. Hatte aber immer die Freiheit Reisen auch touristisch zu ergänzen ;-))
Ich hatte viele Ämter und Behörden als Kunden, da gab es nie Probleme.
Ist auch viel sinnvoller gleich bei Angebotsabgabe einen fixen Preis zu nennen, dann gibt es keine Diskussion darüber, was wie später abgerechnet wird.
Und dem Kunden kann es egal sein. Du mußt halt zum Preis x um y Uhr beim Kunden sein.

viel Spaß


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum