zu den Übergängen.... (Fahrkarten und Angebote)

EK-Wagendienst, EGST, Donnerstag, 17.08.2023, 17:00 (vor 36 Tagen) @ Arminius

Wenn die Bahn die Verbindungen einfach aus dem Fahrplan nimmt, fällt für die ein finanzieller Anreiz weg, dass die Anschlusszüge warten. Und was wird dann passieren? es werden noch weniger "Anschluss"züge warten. (Anschluss in Anführungsstrichen, weil es ja nach Bahndefinition keine Anschlusszüge mehr sind)

Als Vielfahrer kann ich es sehr gut beurteilen: früher hat der letzte Anschlusszug eines Tages eigentlich immer gewartet. Das passiert in letzter Zeit immer seltener. Und teilweise reicht ja schon etwas Umplanung. Beispiel vor einigen Wochen: bei meiner Umstiegsverbindung blieb in Hannover nur eine Minute zum Umstieg. Da hat die Bahn dafür gesorgt, dass der Anschlusszug am gleichen Bahnsteig gegenüber stand. Warum war das so? Weil einige gewaltbereite Fußballfans in unserem Zug waren, die Richtung Rostock wollten. Warum schafft die Bahn das nicht auch, wenn 50 "normale Bahnkunden" den Anschluss bekommen wollen?

Es gibt kein Anschluss abwarten mehr, nur bei den letzten Verbinden schon mal.
Ab und zu gibt es da Vereinbarungen, aber z.B. Hannover Hbf hat da keinen Platz dazu.

Wenn das "Fußballfans" sind, wird das die Bundespolizei als Behörde anordnet, und dann wird das so gemacht, damit die weg sind.

DB Fernverkehr hat das eben so beschlossen, und dann nimmt man das hin oder eben nicht, aber hier Argumente zu suchen bringt nichts, zumal das sowohl hier, als auch auf DSO schon zig mal durchdiskutiert wurde.

--
Ein Fahrplan ist ein VORSCHLAG an den Lokführer, wie man fahren könnte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum