Antwort (Allgemeines Forum)

ICETreffErfurt, Eisenach, Sonntag, 09.03.2025, 15:57 (vor 13 Tagen) @ Waldbahn
bearbeitet von ICETreffErfurt, Sonntag, 09.03.2025, 16:01

Auch die 7-teiligen und 12-teiligen ICE4 dürfen nach Österreich fahren.

In Österreich müssen bestimmte Störstromfilter in die Fahrzeuge eingebaut sein, da deren Zugsicherungstechnik wohl etwas empfindlicher ist als unsere. Diese Filter haben nur IC2K, ICE4 und ICE-T (Baureihe 411) sowie einige Triebköpfe der Baureihe 401.

Die ICE1 haben aber neue Stromrichter bekommen, daher ist die alte Zulassung verfallen und müsste neu erteilt werden mit entsprechenden Testfahrten.

In der Schweiz und auch Österreich sind zudem aktuell keine Fahrzeuge mit Wirbelstrombremse zugelassen, daher dürfen die ICE3 (egal welche Baureihe) nicht innerhalb dieser beiden Länder eingesetzt werden und das Zulassungsverfahren wurde erst gar nicht angestoßen.

Ob man die IC2-Twindexx theoretisch für Österreich zulassen kann, weiß ich nicht. Ich kenne da nicht die Hintergründe, warum man es nie versucht hat und ob die Loks die passenden Störstromfilter haben.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum