Vorteil beim Bahnfahren: Flexibilität (Allgemeines Forum)

JoeO, Braunschweig, Freitag, 28.02.2025, 17:44 (vor 23 Tagen) @ Der Blaschke

Meine 2. Amtshandlung als Bahnchef wird die Einführung einer Reservierungspflicht für jeden Zug! Alternativ, wenn ich Bundeskanzler werde.

Reservierungspflicht ist ein Muß! Und schob morgen würde ich Stehplätze in Zügen ganz simpel aus Sicherheitsgründen verbieten.

Reservierungspflicht in allen Zügen, in Straßen- U- und S-Bahnen und (schon wegen der Vmax) in allen Bussen.


Es ärgert mich auch immer, wenn ich früh ins Büro fahre und in der Tram kein freier Sitzplatz für mich da ist obwohl ich ein Ticket haben.

Ich freue mich schon, entweder dass ich dann sitzen kann oder auf den Anruf in der Firma: "Du Chef ich komme heute anderthalb Stunden später. Die nächsten Trams sind alle ausgebucht!"

-----------------------------------------------------
Eine Reservierungspflicht ist Schwachsinn. Ich möchte keine französischen Zustände beim Bahnfahren haben.

Das offene System ist eine der wichtigsten Vorteile beim Bahnfahren. Ich bin flexibel bei der Zugwahl und kann mich aktuell entscheiden, welchen Zug ich nehmen will. Im der Regel ist die nachstmögliche Verbindung die ich erreiche wenn ich am Bahnhof bin genau die Richtige für mich.

Wenn mein Date/Termin/Besuch oder was auch immer gegen 16:00 enden soll, dann könnte ich (bei 30 min. Weg bis zum Bahnhof) um 16:42 den Zug noch bekommen. Dauert es aber nun doch 15 Minuten länger, dann bin ich erst um 16:45 am Bahnsteig. Dann hätte ich nicht nur den Frust, dass ich um 3 Minuten den Zug verpasst habe, sondern dass ich mit dem nächsten um 17:42 nicht mitkomme und ich dadurch weiteren Ärger habe, vom entgangenen Feierabend ganz zu schweigen!

Der gegenteilige Fall, mein Termin ist schon um 15:10 vorbei. Ich stehe um 15:40 am Bahnsteig, vor mir ein Zug nach Hause, doch ich darf nicht einsteigen, weil mir die Reservierung fehlt.

Nein eine Reservierungspflicht für alle ist doof.
Eine Reservierungspflicht für jeden der es möchte, die haben wir ja bereits. Jeder kann sich zum Ticket immer auch einen Platz reservieren. Wegen meiner könnten auch alle zuggebundenen Tickets grundsätzlich 10 € teurer sein und dafür eine kostenlose Reservierung enthalten, kein Problem.

Aber man soll zumindest anderen Reisenden soviel Kundenfreundlichkeit von der Bahn zubilligen, das man ihnen nicht unnötige Probleme bereiten will, indem man sie der Flexibilität beim Bahnfahren beraubt. Ganz zu schweigen von der Notwendigkeit spontan andere Züge bei Ausfall oder Anschlussverlust zu nutzen.

Übrigens macht die Bahn (nach Zahlen von 2023) immerhin 60% Ihres Ticketumsatzes mit flexibel nutzbaren Tickets.
Zum Sicherheitsaspekt:
Für jeden Zug gehören Stehplätze zur Kapazitätsauslegung. Sitzplätze machen nur ca. 50-65 % der zugelassenen Kapazität aus.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum